Open-Air: Gimme Shelter

Albert Maysles / David Maysles / Charlotte Zwerin, USA 1970

1970 spielen die Rolling Stones vor 300 000 Personen ein Gratiskonzert, und die Hells Angels sind für die Sicherheit verantwortlich … GIMME SHELTER lässt einen die Gegenkultur von damals hautnah miterleben und kündigt zugleich ihr Ende an.

Ein «Woodstock West» sollte es werden. Auf dem Höhepunkt ihrer Popularität planen die Rolling Stones ein Gratiskonzert in der Nähe von San Francisco. Neben ihnen spielen Stars wie Jefferson Airplane, Santana und Tina Turner. Die Vorbereitungen verlaufen hektisch, und erst im letzten Moment findet sich ein passender Ort. Während die Bühne noch aufgebaut wird, pilgern schon 300 000 Personen nach Altamont. Am Konzert kommt es dann immer wieder zu Konfrontationen zwischen dem Publikum und den Hells Angels, die für die Sicherheit zuständig sind – bis sich die Lage dramatisch zuspitzt.

Der einnehmende Dokumentarfilm GIMME SHELTER besteht aus zwei Teilen: Zuerst zeigen die Maysles-Brüder und Charlotte Zwerin die noch jungen Rolling Stones während ihrer berüchtigten Tour 1969 und die chaotischen Planungen für das Gratiskonzert. Im zweiten Teil sind wir dann mittendrin, wenn die Euphorie am Altamont Free Concert langsam umschlägt. GIMME SHELTER ist ein Klassiker des Direct Cinema und gilt für viele als bester Rockfilm: ein Zeitdokument, das die Gegenkultur der Siebzigerjahre hochleben lässt und gleichzeitig das Ende einer Ära verkündet.

• Bei schlechter Witterung: 19.30 + 21.30 Uhr im Kinosaal

 


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Albert Maysles / David Maysles / Charlotte Zwerin, USA 1970; 91' E/d (Digital HD, Farbe)

Veranstalter:in

Kino Xenix

Kein Kiesplatz der Stadt ist so authentisch wie jener des Kanzleiareals im hektischen Kreis 4, wo das Kino Xenix und die Xenix-Bar stehen. Ein Zuhause für Filme, ein Raum für cineastische Entdeckungen und sorgfältig kuratierte Programme, für ...

Ort

Open-Air-Kino

Kanzleistrasse 52
8004 Zürich

Dein Weg