Im Fokus – Gesprächsrunde zur Ausstellung

Linien aus Ostasien - Japanische und chinesische Kunst auf Papier

Japanische und chinesische Farbholzschnitte gehören zu jenen Bildern, die ästhetisch unmittelbar anziehend sind. Die Anerkennung des Reizvollen ihrer filigran geschwungenen Linien, eigenwillig aneinandergefügten leuchtenden Farbflächen, entwaffnenden Formenklarheit oder kühnen Bildausschnitte ist unabdingbar.


Die Graphische Sammlung ETH Zürich hat – schweizweit gesehen – früh begonnen ostasiatische Kunst auf Papier in ihren Bestand aufzunehmen und damit Ansätze einer global denkenden Kunstgeschichte verfolgt. 1904 fand die bisher einzige Ausstellung dieses Bestandes in ihren Räumen statt. Damals wurden die Holzschnitte der japanischen Meister neben Werken der europäischen Heroen dieser Drucktechnik, allen voran Albrecht Dürer, gezeigt. 

Mit Sandra Gianfreda (Kunsthaus Zürich), Judith Rauser (Kunstmuseum Basel), Susanne Pollack und Hans Bjarne Thomsen

Treffpunkt im Ausstellungsraum


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Graphische Sammlung ETH Zürich

Ob Alte Meister oder junge Schweizer Kunst – ob gedruckt oder gezeichnet: die Graphische Sammlung der ETH Zürich ist eine hochkarätige Kunstsammlung mit rund 160‘000 Werken auf Papier. Sie gehört zu den grössten und bedeutendsten Graphischen ...

Ort

Rämistrasse 101
8092 Zürich
+41 (0)44 632 40 46
info@gs.ethz.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 10:00 - 17:00

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Serge Brignoni, Ohne Titel, Graphische Sammlung ETH Zürich, © beim Künstler

Graphische Sammlung ETH Zürich

Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz: Kunst am Montagmittag: Führung durch die Ausstellung

  Es mag überraschen, dass der Kanton Tessin nur selten in Deutschschweizer Kunstausstellungen thematisiert wird. Mit romantischen Vorstellungen ...

02.10.2023  |  12:30 Uhr

Serge Brignoni, Ohne Titel, Graphische Sammlung ETH Zürich, © beim Künstler

Graphische Sammlung ETH Zürich

Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz: Kunst am Montagmittag: Künstler-Rundgang durch die Ausstellung

Es mag überraschen, dass der Kanton Tessin nur selten in Deutschschweizer Kunstausstellungen thematisiert wird. Mit romantischen Vorstellungen über ...

09.10.2023  |  12:30 Uhr

Imre Reiner, Ohne Titel, Graphische Sammlung ETH Zürich, © beim Künstler

Graphische Sammlung ETH Zürich

Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz: Kunst am Montagmittag: Druckateliers im Tessin

  Es mag überraschen, dass der Kanton Tessin nur selten in Deutschschweizer Kunstausstellungen thematisiert wird. Mit romantischen Vorstellungen ...

16.10.2023  |  12:30 Uhr