Transdisziplinäres Projekt über Kunst und Geobiologie

Unterwegs auf Expeditionen zum Claridenfirn, zum Jörigletscher oder zu den arktischen Spitzbergen beginnt der Austausch zwischen der Künstlerin Monica Ursina Jäger und der Geobiologin Lena Bakker. Im Aargauer Kunsthaus geben sie einen exklusiven Einblick in ihr Projekt zwischen Kunst und Geobiologie. Anhand von Foto- und Videomaterial diskutieren sie über sich verändernde Ökosysteme, die Herausforderung des Klimawandels und zukünftige Landschaften ohne Gletscher.

Moderation: Damian Christinger, Kunsthistoriker. Begrüssung: Anouchka Panchard, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin der Ausstellung.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem übergreifenden Projekt "Art for glaciers", im Rahmen dessen auch die Sammlungsausstellung "Schau, wie der Gletscher schwindet" im Aargauer Kunsthaus stattfindet.

Im Anschluss Apéro.

 

 

 


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Aargauer Kunsthaus

Das Aargauer Kunsthaus verfügt über eine herausragende Sammlung von Kunst aus der Schweiz. Hier knüpft das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm an. In monografischen und thematischen Ausstellungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung ...

Ort

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz
5001 Aarau
+41 (0)62 835 23 30
kunsthaus@ag.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Rollstuhlgängig, relevante Bereiche mit Treppen sind durch einen rollstuhlgerechten Lift erschlossen, Blindenhunde zugelassen, induktive Höranlage/Induktionsschleife, Rollstuhl-Toilette, helle Räume

Mehr Infos Weniger Infos