Jesus und Mohammed

Zwei (un)gleiche Glaubensstifter und ihr Erbe

Hier ein Aussteigertyp, der Liebe predigte, sich aufmachte, eine bestehende Religion umzugestalten, damit aber erst nach seinem Tod Erfolg hatte. Dort ein Kauf- und späterer Staatsmann, der eine neue Religion gründete und ihre Expansion selbst anführte. Beide schliesslich männlich, hochcharismatisch und mit direktem Draht nach oben: Jesus und Mohammed ähneln und unterscheiden sich auf ebenso faszinierende Weise wie die Religionen, die ihr Erbe sind. Die Ringvorlesung betrachtet die historischen Personen ebenso wie die Lichtgestalten, vergleicht sie und ihre Lehren und stellt dabei auch Verbindungen zur Gegenwart her.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Ganze Ringvorlesung CHF 150.00, Einzelabende sind zu CHF 35.– buchbar

Künstler:innen / Personen

16.11.: Der historische Jesus, Prof. Dr. Samuel Vollenweider
23.11.: Der historische Mohammed, Prof. Dr. Patrick Franke
30.11.: Jesus, Sohn Gottes, Dr. Ruben Bühner
7.12.: Mohammed, Siegel der Propheten, Prof. Dr. Reinhard Schulze
14.12.: Jesus und Mohammed: Berührungspunkte, Prof. Dr. Katharina Heyden

Veranstalter:in

Volkshochschule Zürich

Die Volkshochschule Zürich ist Zürichs erster Anbieter von kultureller und wissenschaftlicher Allgemeinbildung für Erwachsene. 1920 gegründet, bietet sie ein breites Spektrum an Kursen von Astronomie bis Philosophie, von Psychologie bis Politik ...

Ort

Hybrid: Universität Zürich und Online

Rämistrasse 71
8006 Zürich
info@vhszh.ch

Dein Weg