Kabinettausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra»

Die Villa Patumbah – in der das Heimatschutzzentrum seit 2013 zu Hause ist – steht im Zürcher Seefeld als imposanter Zeuge für eine bestimmte Zeit und Haltung, für Pioniergeist und Unternehmerlust, aber auch für koloniale Verflechtungen. Sie erinnert bis heute an die Geschichte des Tabakpflanzers und Sumatra-Heimkehrers Carl Fürchtegott Grob. Er gehört zu einer ganzen Reihe von Schweizern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Südostasien reisten, um ihr Glück zu machen.

Die Ausstellung thematisiert das Leben der «Pflanzer» und in das System der Plantagenwirtschaft. In dieses waren Menschen aus verschiedensten Kulturen involviert; viele arbeiteten unter sehr harten Bedingungen. Fotografien, Filme und Briefe geben Einblick in den Arbeitsalltag und die Lebensumstände im kolonialen Sumatra.


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Das Heimatschutzzentrum schärft mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten den Blick für die gebaute Umwelt und ermöglicht ein lustvolles Eintauchen in eine andere Welt. In der Villa Patumbah - einem Meisterwerk des Historismus mit ...

Ort

Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
+41 (0)44 254 57 93
info@heimatschutzzentrum.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Mittwoch, Freitag, Samstag: 14:00 - 17:00
Donnerstag, Sonntag: 12:00 - 17:00

Montag und Dienstag: geschlossen
Schulen und Gruppen auf Anfrage

Beschreibung:

Das Heimatschutzzentrum schärft mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten den Blick für die gebaute Umwelt und ermöglicht ein lustvolles Eintauchen in eine andere Welt. In der Villa Patumbah - einem Meisterwerk des Historismus mit Baujahr 1885 - wird die Begeisterung für Baukultur bei Gross und Klein geweckt.

Zugänglichkeit:

Rollstuhl: Erdgeschoss (mit Toilette) und Gartengeschoss sind mit dem Rollstuhl zugängig. Für eine Vorankündigung per Mail oder Telefon sind wir dankbar.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Bijou oder Bausünde?

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Bijou oder Bausünde?

Baukultur ist Verhandlungssache: Was wird abgerissen und muss oder kann Neuem weichen? Wer entscheidet über Qualität und Schutzwürdigkeit?

Bis zum 31.03.2024