Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Die Villa Patumbah – in der das Heimatschutzzentrum seit 2013 zu Hause ist – steht im Zürcher Seefeld als imposanter Zeuge für eine bestimmte Zeit und Haltung, für Pioniergeist und Unternehmerlust, aber auch für koloniale Verflechtungen. Sie erinnert bis heute an die Geschichte des Tabakpflanzers und Sumatra-Heimkehrers Carl Fürchtegott Grob. Er gehört zu einer ganzen Reihe von Schweizern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Südostasien reisten, um ihr Glück zu machen.
Die Ausstellung thematisiert das Leben der «Pflanzer» und in das System der Plantagenwirtschaft. In dieses waren Menschen aus verschiedensten Kulturen involviert; viele arbeiteten unter sehr harten Bedingungen. Fotografien, Filme und Briefe geben Einblick in den Arbeitsalltag und die Lebensumstände im kolonialen Sumatra.
Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
+41 (0)44 254 57 93
info@heimatschutzzentrum.ch
Mittwoch, Freitag, Samstag: 14:00 - 17:00
Donnerstag, Sonntag: 12:00 - 17:00
Montag und Dienstag: geschlossen
Schulen und Gruppen auf Anfrage
Das Heimatschutzzentrum schärft mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten den Blick für die gebaute Umwelt und ermöglicht ein lustvolles Eintauchen in eine andere Welt. In der Villa Patumbah - einem Meisterwerk des Historismus mit Baujahr 1885 - wird die Begeisterung für Baukultur bei Gross und Klein geweckt.
Rollstuhl: Erdgeschoss (mit Toilette) und Gartengeschoss sind mit dem Rollstuhl zugängig. Für eine Vorankündigung per Mail oder Telefon sind wir dankbar.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen