Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Luigi Comencini, CH 1952
Heidi ist wohl das berühmteste Schweizer Mädchen und diese grossartig besetzte Schwarz-Weiss-Version des Films einer der grössten hiesigen Kinoklassiker.
Der Anfang dieser bis heute unerreichten Kinderbuchverfilmung aus dem Jahr 1952 erzählt vom glücklichen Leben des Waisenmädchens Heidi bei seinem bärbeissigen Grossvater, der, mit der Dorfbevölkerung zerstritten, zurückgezogen in seiner Alphütte lebt und seine Enkelin nicht in die Schule schicken will. Eines Tages kreuzt eine Tante auf, die Heidi nach Frankfurt mitnimmt, wo sie im Haus des reichen Kaufmanns Sesemann der gelähmten Tochter Klara Gesellschaft leistet. Die aufgeweckte Heidi wird von allen schnell ins Herz geschlossen, sogar von der strengen Hauslehrerin Fräulein Rottenmeier. Doch Heidi vermisst die Berge und wird von Heimweh geplagt, so stark, dass sie im Traum schlafwandelt.
Diese selbst zur Legende gewordene Verfilmung des schweizerischen Heimwehs lebt von einer perfekten Mischung aus Heile-Welt-Romantisierung und fantastisch besetzten Querköpfen.
• Für Kinder ab 6 Jahren
Luigi Comencini
Kanzleistrasse 52
8004 Zürich
+41 (0)44 242 04 11
kasse@xenix.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen