Krise! Kollaps! Katastrophe!

Ein Gespräch über Klimawandel und Literatur

Wie reden wir eigentlich über den Klimawandel: Sollten wir die kommende Klimakatastrophe nicht auch als solche ansprechen?  Schmelzen Gletscher – oder sterben sie? Während die Medien vor allem über bildgewaltige Ereignisse der Klimakrise berichten, versucht die Literatur auch, die weniger effektvollen Momente langsam stattfindender Prozesse zu erfassen. Dabei erkundet sie das Zwischenmenschliche ebenso wie das Innenleben ihrer Figuren.

Zum Gespräch eingeladen sind zwei Autorinnen, die jüngst wichtige Klima-Romane publiziert haben. Franziska Gänsler und Simone Weinmann haben gerade ihren ersten Roman veröffentlicht: «Ewig Sommer» (2022, Kein & Aber) und «Die Erinnerung an unbekannte Städte» (2021, Verlag Antje Kunstmann). Die Autorinnen lesen aus ihren Werken und berichten, wie sich der stetig grösser werdende Klimadiskurs in die Entstehung ihrer Werke eingeschrieben hat.

Moderation: Jonas Frey

In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin Das Lamm


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Franziska Gänsler, Simone Weinmann

Veranstalter:in

Strauhof

Mitten in der Zürcher Altstadt präsentiert der Strauhof seit 1989 Literaturausstellungen. Unter neuer Leitung wurde der Strauhof 2015 mit der Ausstellung «Mars – Literatur im All» wieder eröffnet. Seither entstehen jährlich drei ...

Ort

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich
+41 (0)44 221 93 51
info@strauhof.ch

Dein Weg