Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Ein Gespräch über Klimawandel und Literatur
Wie reden wir eigentlich über den Klimawandel: Sollten wir die kommende Klimakatastrophe nicht auch als solche ansprechen? Schmelzen Gletscher – oder sterben sie? Während die Medien vor allem über bildgewaltige Ereignisse der Klimakrise berichten, versucht die Literatur auch, die weniger effektvollen Momente langsam stattfindender Prozesse zu erfassen. Dabei erkundet sie das Zwischenmenschliche ebenso wie das Innenleben ihrer Figuren.
Zum Gespräch eingeladen sind zwei Autorinnen, die jüngst wichtige Klima-Romane publiziert haben. Franziska Gänsler und Simone Weinmann haben gerade ihren ersten Roman veröffentlicht: «Ewig Sommer» (2022, Kein & Aber) und «Die Erinnerung an unbekannte Städte» (2021, Verlag Antje Kunstmann). Die Autorinnen lesen aus ihren Werken und berichten, wie sich der stetig grösser werdende Klimadiskurs in die Entstehung ihrer Werke eingeschrieben hat.
Moderation: Jonas Frey
In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin Das Lamm
Franziska Gänsler, Simone Weinmann
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen