Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in die Herzen der Zuhörer. Schnörkelos transparent musiziert von den Barockinstrumenten des Orchestra La Scintilla und stimmlich emotional dargestellt von der Zürcher Sing-Akademie, wird diese Aufführung unter der Leitung von Florian Helgath zu einem besonderen Erlebnis. Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und Bariton Markus Werba sind eine Idealbesetzung für die Solopartien.
19:30 Uhr
Rabatt für AHV, (Kultur-)Legi, Kinder
CHF 30 - CHF 110
https://sing-akademie.ch/events/brahms-requiem/
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Markus Werba Bariton
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath Leitung
Clardienstrasse 7
8002 Zürich
+41 44 206 34 34
boxoffice@tonhalle.ch
Die Tonhalle Zürich erstrahlt nach der umfassenden Instandsetzung in den Jahren 2017 bis 2021 wieder in ihrer ganzen Pracht.
In historisierendem Stil kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut, erfuhr die Tonhalle im Lauf der Zeit so einige Veränderungen: Ein Teil wurde abgebrochen, das Kongresshaus angebaut, viele der originalen Verzierungen wurden entfernt, man reduzierte die Farbigkeit und brachte sie wieder zurück. Was glücklicherweise in ihrer Substanz bestehen blieb, sind die beiden Säle, gehört doch die Grosse Tonhalle zu den akustisch besten Sälen der Welt.
Im grossen Konzertsaal zeigen fünf auffällige Deckenmalereien verschiedene musikalische Szenerien. Im Zentrum steht der «Komponistenhimmel» des Wiener Dekorationsmalers Peregrin von Gastgeb mit Porträts von Bach, Händel, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven, Wagner und Brahms. Bis heute zählt der grosse Konzertsaal der Tonhalle zu den akustisch besten der Welt und bietet einem Konzertpublikum von über 1500 Personen Raum.
Die Tonhalle Zürich ist barrierefrei zugänglich.
Das Saalgeschoss der Grossen und Kleinen Tonhalle ist über einen Lift erreichbar, welcher sich zwischen Eingangshalle und Vestibül auf der linken Seite befindet.
Rollstuhlplätze
In der Grossen Tonhalle stehen 8 Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung.
In der Kleinen Tonhalle stehen 3 Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich spätestens vier Tage vor dem Konzert an.
Toiletten
Behindertengerechte Toiletten sind im ganzen Haus zu finden, zum Beispiel direkt neben dem Lift nach der Eingangshalle oder am Ende des Tonhalle Vestibüls.
Parkplätze und Zugänge
Es gibt 8 Behindertenparkplätze an der Gotthardstrasse, 6 davon befinden sich direkt rechts vom Eingang zur Tonhalle Zürich (Eingang T) und 2 davon auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen