Märchenhafte Geologie: "Frohes Farbenfest"

Experimentier- und Erzählnachmittag mit Musik

Wenn Zwerge ihre glitzernden Kristallhöhlen verlassen und der Schneider seinen schillernden Mantel anzieht, ist es an der Zeit, sich auf den Weg zu focusTerra zu machen. Denn an den beiden nächsten Experimentier-​ und Erzählnachmittagen erforschen wir gemeinsam, was sich hinter den Farben der Natur und auf den höchsten Berggipfeln verbirgt.

Gemeinsam mit der Schweizerischen Märchengesellschaft lädt focusTerra zu zwei spannenden Entdeckungsnachmittagen ein. Nach den Märchenerzählungen auf Mundart mit musikalischer Begleitung (bis ca. 15:00 Uhr) entdecken die Kinder anhand von Experimenten die faszinierende Welt der Farben (offen bis 16:30 Uhr). Das Programm eignet sich bestens für die ganze Familie (Kinder ab 6 Jahren).

Ein weiterer Anlass findet statt am Sonntag, 4. Februar 2024: "Gigantisches Gebirgsglück"

Ab 6 Jahren

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 01. Oktober 2023

Künstler:innen / Personen

mit Nina Schmid-​Kunz (Erzählungen) und Daniel Bösch (Akkordeon)

Veranstalter:in

focusTerra – ETH Zürich

Entdecken Sie mit focusTerra die Geheimnisse der Erde! Warum bebt die Erde? Welche Kräfte lassen Berge entstehen? Wie wächst ein Kristall? focusTerra nimmt Sie mit auf eine spannende Reise vom Erdinnern zu den Gipfeln der Alpen. Lernen Sie die ...

Ort

Dein Weg

Zugänglichkeit:

rollstuhlgängig; Behindertenparkplatz vorhanden

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Public Tour "Farbspektakel der Natur"

focusTerra – ETH Zürich

Public Tour "Farbspektakel der Natur"

Entdecken Sie Schätze unserer Erde und tauchen Sie ein in ein Meer aus Farben!

03.10.2023  |  18:15 Uhr

Public Tour "Harte Schale – weicher Kern"

focusTerra – ETH Zürich

Public Tour "Harte Schale – weicher Kern"

Entdecken Sie ein unglaubliches Universum an fossilen Schnecken und Muscheln.

17.10.2023  |  18:15 Uhr

Illustration: Marion Deichmann

focusTerra – ETH Zürich

Märchenhafte Geologie: "Gigantisches Gebirgsglück"

Entdecken Sie mit Märchen, Musik und Experimenten die faszinierende Bergwelt!

04.02.2024  |  14:00 Uhr