Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness»

Vom 25. August 2023 bis Ende Juli 2024 richtet Monster Chetwynd in der Künstler*innenkneipe des Cabaret Voltaire die Ausstellung «Head-Less-Ness» aus. In einer Gesellschaft, die einerseits von Regeln, andererseits von Erwartungen geprägt ist, verlangt es Orte, die alltägliche Normen aushebeln. Monster Chetwynd schafft solche Räume durch ihre Performances, Bilder und Installationen. Sie spielt mit Maskeraden, verdreht soziale Rituale, leitet Energien um, kreiert hybride Wesen und jongliert mit Bildkulturen vom Mittelalter bis zur Science-Fiction. Das Monströse, Karnevaleske und Groteske – mit der Übertreibung und Absurdität, dem Schrecken und Humor – sind in ihren Welten immer mit dabei. In Chetwynds Kunst fungiert dieses Überzeichnende als bewusstseinserweiternde Kraft. «Head-Less–Ness» versammelt Masken, körperhafte Fragmente, bricolagierte Möbel und Drucke in der Künstler*innenkneipe des Dada-Hauses. Die Ausstellung kann als eine Ansammlung von Theaterrequisiten gesehen werden, die es juckt, benutzt zu werden und Ordnungen umzustellen: Stühle als Throne, Fratzen als Ikonen, modellierte Münder als Augen. Beim Grotesk-Karnevalesken ist unklar, wo der Körper aufhört und wo die Welt beginnt. Im Soziotop «Bar», die gesellschaftliche Verhältnisse nivelliert und zugleich umkehrt, eine stimulierende Intervention.


zur Website der Veranstalter:in
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger
Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger

Daten

Bis zum 20. Juli 2024

Künstler:innen / Personen

Monster Chetwynd

Veranstalter:in

Cabaret Voltaire

Das Cabaret Voltaire ist der Geburtsort der Dada-Bewegung, die 1916 in Zürich entstand und inmitten des Krieges das Bedürfnis weckte, die Gegenwart mit neuen künstlerischen Formen zu befragen. Heute steht ihr disziplinübergreifendes Erbe ...

Ort

Cabaret Voltaire

Dein Weg

Weitere Ausstellungen

«Poetry for Revolutions. A Group Show with Manifestos and Proposals» | Ceylan Öztrük, «Pink Tabula Rasa»

Cabaret Voltaire

«Poetry for Revolutions. A Group Show with Manifestos and Proposals» | Ceylan Öztrük, «Pink Tabula Rasa»

Die Gruppenausstellung «Poetry for Revolutions» versammelt Manifeste von fünfzehn Künstler*innen.

Ab dem 06.10.2023
Bis zum 31.03.2024