Montagscafé

Ein Treffpunkt in der Helferei für in die Schweiz geflüchtete Menschen. Das Montagscafé findet regelmässig einmal im Monat statt. Hier gibt es frische Inputs und Raum für Kultur und Kreativität, auch bieten. Expertinnen Beratung in rechtlichen Fragen an. 

Die Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not und das Kulturhaus Helferei laden wieder herzlich zum Montagscafé für Geflüchtete ein. 

Neben unserem Kaffee in entspannter Atmosphäre in der Kapelle mit Kaffee, Tee und Kuchen, können die Gäste im kleineren Rahmen gratis Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Eine Kinderecke zum Basteln und Malen ist eingerichtet. 

Um 15.15 Uhr findet die Interkulturelle Tanzshow von Asylsuchenden des BAZ Embrach statt. In einer einzigartigen Tanzperformance treten Menschen aus den verschiedensten Kulturen zusammen und präsentieren die traditionellen Tanzstile ihrer Heimatländer.

Alle sind herzlich eingeladen zum Mitmachen. 

Leitung: Zully Raschle, Tänzerin, Choreografin und Animatorin des BAZ Embrach

Alle Angebote sind kostenlos.

Treffpunkt:
Kulturhaus Helferei
Kirchgasse 13, 8001 Zürich
Bus 31 oder Tram 3 bis Kunsthaus
oder Tram 4 oder 15 bis Helmhaus

Das Montagscafé ist ein kostenloses Angebot und bietet Raum für grenzenlosen Austausch, Information und Kultur bei Kaffee und Kuchen. Gedruckte Flyer können unter montagscafe@rbsbern.ch bestellt werden. Gerne dürfen Sie diese Einladung teilen und weiterleiten. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen vom Montagscafé erfahren. 


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Kulturhaus Helferei

Das Kulturhaus Helferei befindet sich mitten in der Altstadt von Zürich – in eben dem Haus, in dem Ulrich Zwingli gelebt hat. Hier gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm mit Theater, Performances, Literatur, Kino und Musik.  Das Haus hat sich ...

Ort

Kulturhaus Helferei

Dein Weg

Öffnungszeiten:

An Sonn- und Feiertagen ist das Kulturhaus geschlossen.

Zugänglichkeit:

Zugang für Menschen mit Behinderung möglich

Mehr Infos Weniger Infos