Endlich mehr Wohnungen für Zürich – doch wie?

Podium

Zürich ist die lebenswerteste Stadt der Welt und damit als Wohnort sehr attraktiv. Kein Wunder, wollen immer mehr Menschen in Zürich leben. Doch es gibt viel zu wenige Wohnungen, um die Nachfrage zu befriedigen. Hohe Bodenpreise und gesetzliche Bestimmungen hindern die Bautätigkeit. Was muss geändert werden, damit wir zu mehr Wohnungen kommen?

Teilnehmer:innen

Armin Isler – Dr. Stephan à Porta-Stiftung

Sibylle Wälty – Dozentin ETH Zürich und CEO Resilientsy

Daniel Leupi – Vorsteher Finanzdepartement, Stadtrat Stadt Zürich

Karin Bührer – Geschäftsleiterin Entwicklung Schweiz

Moderation: Isabel Brun, Redaktionsleiterin Tsüri.ch

Eintritt kostenlos. Begrenzte Platzzahl. 


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Veranstalter:in

Kulturpark

Die Kernthemen der Hamasil Stiftung befassen sich mit Gesellschaftsentwicklung, Kinder und Jugendlichen, Umwelt, Mitwelt, Soziales und zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle. Konzerte sind die Ausnahme. Unternehmerisch geführte Projekte und Initiativen ...

Ort

Kulturpark

Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
+41 (0)44 448 40 44
info@kulturpark.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Der Saal ist ebenerdig und rollstuhlgängig

Mehr Infos Weniger Infos