Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
A-cappella und Orgel solo
Renaissance trifft Romantik:
Carlo Gesualdo komponierte 1603 die Sacrae cantiones, darunter die polyphone Motette O vos omnes. Die Missa brevis (1570) von Giovanni Pierluigi da Palestrina ist eine vollständige Messe: «brevis» ist irreführend. Rhythmisch freischwingend und polyphon, zählt sie zu seinen beliebtesten Werken. Der Liechtensteiner Josef Gabriel Rheinberger wurde mal als „Palestrina des 19. Jahrhunderts“ charakterisiert. Er wirkte in München, wo Cantus Missae für 2 vierstimmige Chöre 1879 uraufgeführt wurde. Auffallend sind, wie bei Gesualdo, chromatische Folgen und viele Tonartwechsel. Dirigent Mestrinel tritt auch als Konzertorganist auf und ergänzt das Vokalprogramm mit Orgelwerken.
19:00 Uhr
CHF 35.00 / 20.00 (Legi, an Abendkasse)
19:00 Uhr
CHF 35.00 / 20.00 (Legi, an Abendkasse)
Abendkasse jeweils ab 18.15
Philipp Mestrinel – Leitung und Orgel
ars cantata zürich – Chor
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen