Das Kulturhaus Helferei befindet sich mitten in der Altstadt von Zürich – in eben dem Haus, in dem Ulrich Zwingli gelebt hat. Hier gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm mit Theater, Performances, Literatur, Kino und Musik. Das Haus hat sich ...
Strom am Mittag | REA
Schweizer und internationale Künstler:innen stellen sich und ihre elektronische Musik vor. In Form von 30-minütigen Solo-Sets werden in der Helferei-Kapelle experimentelle Visionen und Räume kreiert, den Fokus auf Drone- und Ambiente-Musik. Eine abwechslungsreiche und ungewöhnliche Erfahrung zum Mittag.
Rea Dubach, (geboren 1992 in Biel/Bienne) absolvierte an der HKB Bern einen Bachelor und Master in Jazz Gesang und Komposition und Arrangement.
Neben der Zusammenarbeit als Produzentin und Musikerin mit einer Vielzahl von Musiker:innen und Künstler:innen, ist sie die Leadstimme und Gitarristin von Omni Selassi (A Tree in a Field Records) und arbeitet als Solokünstlerin namens REA (Blaublau Records). Ausserdem ist sie Produzentin und Komponistin im Studio SUZE in Biel/Bienne, und arbeitet für Mastering Produktionen bei Central Dubs in Bern. Ausserdem ist sie Teil des dreiköpfigen Kernteams des Schweizer Underground Musiklabels namens BlauBlau Records. Sie war an mehreren Film-, Tanz- und Theaterproduktionen beteiligt. Seit Herbst 2020 ist REA eine der assoziierten Künstler:innen der Dampfzentrale Bern. Im September 2021 erhielt REA ein zweijähriges Karrierestipendium der Stadt Biel/Bienne, Schweiz.
zur Website der Veranstalter:in
Kulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich
+41 (0)44 250 66 00
betrieb@kulturhaus-helferei.ch
Öffnungszeiten:
An Sonn- und Feiertagen ist das Kulturhaus geschlossen.
Zugänglichkeit:
Zugang für Menschen mit Behinderung möglich