Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Das Leben des Galilei in 15 Loops [nach dem Theaterstück von Bertolt Brecht]
Die SOUND&VIDEO-INSTALLATION der Gruppe pulp.noir reflektiert in 15 Loops das Leben des Galilei, wie es Bertolt Brecht literarisch beleuchtet hat.
Im Fokus steht Galileis jahrzehntelanger wissenschaftlicher Kampf gegen die herrschende Meinung, die Erde sei der Mittelpunkt der Welt. Und befragt wird damit auch generell unser Umgang mit neuen Sichtweisen und Wahrheiten sowie das Ringen um Deutungsmacht.
‘The Questioning of Galileo’ kann sowohl VOR ORT als auch ONLINE besucht werden und
ist Teil vom «City-Lab: Galileo»: Ein Zusammenspiel von Wissenschaftsvermittlung, Theater, Kunst und Gesellschaft im öffentlichen Raum anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Bertolt Brechts ‘Leben des Galilei’.
Online durchgehend zugänglich ab 09. Sept, 17h
Max Frisch Bad: Freibad Letzigraben
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Pay what you want
Max Frisch Bad: Freibad Letzigraben
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Pay what you want
Julia Maria Morf [Video, Rauminstallation]
Christian Rösli [Musik]
Ntando Cele [Screen Performance]
Stefan Pauwels [App-Entwicklung]
Simon Huber [Sound Recording, Mix]
Thomas Fischer [Künstlerische Leitung]
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen