Die Paulus Akademie ist ein Ort des Dialogs zu Fragen der Zeit in Kirche und Gesellschaft. Sie ermöglicht Begegnungen, bringt christliche Handlungs- und Hoffnungsperspektiven in den gesellschaftlichen Prozess und die gesellschaftlichen Perspektiven ...
UNREST - Krankhafte Erschöpfung, die niemals endet
Film und Podium zu ME/CFS
Der Dokumentarfilm „Unrest“ (2017) erzählt die dramatische Geschichte der Doktorandin Jennifer Brea, die kurz vor ihrer Hochzeit an der organischen Krankheit ME/CFS erkrankt. Von ihren Ärzten zunächst unverstanden, nimmt sie online Kontakt zu anderen Betroffenen auf. Sie lernt allmählich, mit ihrer Erkrankung umzugehen und trotz aller Widrigkeiten positiv in die Zukunft zu blicken.
Im Anschluss an den Film laden wir zu einem Podium über die im Film porträtierte Erkrankung ein. Wir wollen dabei u. a. deren inszenatorische Darstellung im Film beleuchten und fragen, was ME/CFS heute für Betroffene und ihre Angehörigen bedeutet.
Gäste
Karen Breece ist US-amerikanische Theaterregisseurin, Initiatorin und Kuration der künstlerischen Aktion „#IAmHere“ (2020-2023) zum internationalen ME/CFS-Tag. Sie ist Mutter einer von ME/CFS betroffenen Tochter.
Sebastian Wäscher ist PostDoc im universitären Forschungsschwerpunkt ITINERARE der Universität Zürich, wo er sich u. a. mit der Rekonstruktion der Krankheitsgeschichten bei seltenenen Krankheiten beschäftigt.
Moderation
Sebastian Muders, Paulus Akademie
Tobias Eichinger, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
Unkostenbeitrag
CHF 30 / CHF 20* (inkl. Umtrunk)
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, AHV/IV-, KulturLegi- oder Studierenden-Ausweis
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte UZH
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 23. Juni 2024.
www.paulusakademie.ch
zur Website der Veranstalter:in
Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 (0)43 336 70 30
info@paulusakademie.ch
Zugänglichkeit:
Zugänglichkeit für Menschen mit Beinträchtigungen wird gewährleistet