Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Myzel und die Sprache der Symbiose Interaktive Sound-Installation-Performance (Kristina Malyseva)
Pilze spriessen zu unvorhersehbareren Zeiten, an unvorhersehbaren Orten. Sie sind dafür bekannt, in die von Menschen errichteten Lebensbereiche einzugreifen: Sie bringen Gebäude zum Einsturz, beseitigen Umweltverschmutzungen oder werden als Heilmittel eingesetzt. Pilze sind durch verborgene unterirdische Lebensnetze verbunden – sogenannte Myzelien, fadenförmige, nährstoffhaltige Strukturen, die sich zu einem riesigen, komplexen Netzwerk entfalten können. Diese Myzelien kommunizieren miteinander durch elektrische Impulse – eine Eigenschaft, die sie wiederum mit Computernetzwerken teilen.
«Verwobene Welten» ermöglicht über Chatbots, mit den für uns unsichtbaren Myzelien in Kontakt zu treten. Mithilfe einer trainierten künstlichen Intelligenz entsteht eine eigene Sprache der Pilze, die deren vielseitige Eigenschaften zum Ausdruck bringt.
Die Inszenierung führt das Publikum durch eine interaktive und immersive Erfahrung, die nach einer gemeinsamen Sprache zwischen Menschen und Myzelien sucht. Dabei werden der Kreislauf eines Ökosystems, der Prozess der Zersetzung und Erneuerung sowie die Bedeutung der eigenen, menschlichen Rolle im größeren Ökosystem thematisiert.
KOPRODUKTION Kulturhaus Helferei Zürich.
Der Einsatz von Künstlichen Intelligenzen ermöglicht es uns, eine Vorstellung von «Verwobene Welten: Myzel und die Sprache der Symbiose» auch in Englischer Sprache und bei Bedarf in jeder anderen Sprache anzubieten.
The use of artificial intelligence allows us to offer a presentation of the play «Entangled Worlds: Mycelium and the Language of Symbiosis» in English and, if necessary, in any other language. Mushrooms sprout at unpredictable times, in unexpected places. They are known to intrude upon human-made environments: they cause buildings to collapse, cleanse pollution, or serve as medicinal remedies. Mushrooms are interconnected through hidden underground networks – known as mycelium, thread-like, nutrientrich structures that can unfold into a vast, complex network. These mycelia communicate with each other through electrical impulses - a trait they share with computer networks.
Entangled Worlds allows contact with the invisible mycelium around us via chatbots. With the help of trained artificial intelligence, a unique language of fungi emerges, expressing their diverse properties. The production guides the audience through an interactive and immersive experience that seeks a common language between humans and mycelium. It explores the cycle of an ecosystem, the processes of decay and renewal, and the significance of our own human role in the larger ecosystem.
Die Veranstaltung am 07.11. um 18.00 UHR findet auf Englisch statt!
Konzept & Regie & Technologische Dramaturgie & Produktion: Kristina Malyseva
Dramaturgie: Katrin Brehm
IT & Software: Benedikt Mildenberger
Visual Artist & Szenograph: Kaustav Majumdar
Technischer Leiter: Jonas Rottmüller
Outside Eye: Jochen Kiefer
Head of Department für Accoustics Ilmenau: Christoph Sladeczek
Toningenieur Fraunhofer Institut Ilmenau: Joshua Hagedorn
Videostill ©Kristina Malyseva
Kopgroduktion Kulturhaus Helferei Zürich.
Gefördert durch das Fraunhofer-Institut für digitale Medientechnologie Ilmenau und durch Mittel der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
CHF 15.00 | 10.00
Kirchgasse 13
8001 Zürich
+41 (0)44 250 66 00
betrieb@kulturhaus-helferei.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen