Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
in Anwesenheit der Dokfilmerin Katharina Mückstein
Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts und dennoch wird seine Berechtigung ständig infrage gestellt. Wie sähe tatsächliche Gleichstellung aus, wohin entwickeln sich unsere Gesellschaft und warum regt uns die Diskussion über Geschlechterverhältnisse eigentlich so schrecklich auf?
Die mehrfach ausgezeichnete österreichische Regisseurin Katharina Mückstein geht in ihrem neusten Dokumentarfilm der Feminismusbewegung in ihren unterschiedlichsten Facetten nach und stellt pointiert die Frage: Müssen die Frauen wieder einmal die Welt retten? Daraus entstanden ist ein Film voller zukunftsweisender Ideen für ein solidarsches Miteinander.
Riffraff: Neugasse 57-63, 8005 Zürich / Houdini: Badenerstrasse 173, 8003 Zürich
+41 (0)44 444 22 00
mail@neugasskino.ch
Neugasse 57-63, 8005 Zürich
Alle Säle sind rollstuhlgängig
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen