Welthitz mit Theussl aus Österreich

Ein neuer Wurf aus Theusslsküche! Premiere bei uns. Was will man mehr?! Ein Liederabend, der viel mehr ist als ein Liederabend. Denn es ist ein Abend mit Theussl. Und mit seinen Texten und Liedern. Und mit seinem Herz.

Direkt beeinflusst und geprägt von der Musik von Ludwig Hirsch, der EAV, Fendrich, Danzer, Ambros & Co, hat Theussl jahrelang fast ausschliesslich seine eigenen Songs geschrieben und auf Theater-, Kleinkunst- und Festivalbühnen im deutschsprachigen Raum zum Besten gegeben. Seit kurzer Zeit greift er jetzt aber hin und wieder auf die Inspirationen seiner Vorbilder zurück, denn wie er selber sagt: "Irgendwer muss die Lieder vom Hirsch und Danzer ja weiter singen. Sie selber könnens nimmer."

Ein wunderwilder Mix aus alten Klassikern und Theussls ganz eingenen Gedanken- und Gefühlskonstrukten. In München, seiner Wahlheimat, wo er regelmässig mehmals in der Woche auftritt, gelten ein paar seiner eigenen Songs übrigens auch schon als "ganz kleine, aber sehr feine" Austropop Klassiker.

Theussl hat in seinem Leben nicht nur Preise gezahlt, sondern auch schon welche bekommen: 1998 erhielt er in Zürich den „Max-Reinhardt-Preis“ für Schauspiel. Als Liedermacher wurde er 2014 mit dem Förderpreis der Liederbestenliste, 2015 mit dem Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet. (Auszug aus der Dankesrede: „(…) Ich hätte nie gedacht, dass mir die CSU einmal Geld schenkt…) Eine Liste mit Preisen, die Theussl nicht bekommen hat, kann auf Anfrage zugesandt werden, wurde aber bis jetzt noch nie verlangt. So ist Theussl.
Unter dem Berliner Plattenlabel "Periplaneta" hat er bisher 3 Alben veröffentlich ("Antilogie I", 2010, "Endlich", 2014 und "Antiromantika", 2021). Ausserdem veröffentlicht er regelmässig Videos und musikalische Social Media Beiträge im Internet.
 

Theussl soll einmal nackt über einen berliner Weihnachtsmarkt gelaufen sein und dabei über 20 Anzeigen gegen Unbekannt bekommen haben. 

2009 trennte sich Theussl von seinem langlährigen Geschäftspartner, Förderer und Agenten Paul Brendt. Theussl nennt als Grund persönliche, Brendt finanzielle Gründe. Die Wahrheit liegt wohl wie sooft irgendwo dazwischen. Theussl hat eine 12 jährige Tochter, die jetzt schon besser singen kann als er.

Spät erst entschied sich Theussl für den Beruf des freischaffenden Künstlers als Haupterwerbstätigkeit. Bis zu seinem 42. Lebensjahr hielt er sich noch eine Karriere als hängende Spitze im österreichischen Fussballnationalteam offen.

Theussl hat seit kurzem eine Popcorn Maschine. Seitdem ist sein Leben ein anderes.

Kommt einfach, bereuen wird es niemand! Das ist THEUSSL

Mehr von Christoph Theussl


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 02. Mai 2025

Veranstalter:in

Keller62

Der Keller62 ist das schönste und intimste Theater der Stadt Zürich. Und das kleinste 3 Sparten Haus Europas. Das Publikum liebt diesen skurrilen Raum und fasst es auch in Worte.  Zum Beispiel so: "Wer einmal da war, wird zum ...

Ort

Keller62

Rämistrasse 62
8001 Zürich
+41 (0)44 253 27 55
reservation@keller62.ch

Dein Weg