Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Sonderausstellung
Welche Spuren der Urzeit finden wir im eigenen Körper? Die Sonderausstellung des Kulturama Museum des Menschen ist eine interaktive und interdisziplinäre Spurensuche für alle Generationen.
Was verbindet die Höhlenzeichnung mit dem Smartphone? Auf welchen Innovationen beruht unsere tägliche Kaffeepause? Wie kalt war es in der Eiszeit im Vergleich zu einem Wintertag heute? Weshalb ist es unwahrscheinlich, dass wir jemals zum Fossil werden? Was hat unser aktueller Energiebedarf mit der Erfindung des Feuers zu tun?
Die Sonderausstellung «Wie viel Urzeit steckt in dir?» wirft einen weiten Blick zurück und zeigt, wie die Urzeit unser Leben heute beeinflusst. Sie lässt uns die Gegenwart mit anderen Augen sehen und wirft Fragen über die Zukunft auf.
– Sonderausstellung im Museumseintritt inbegriffen
– Öffentliche Führungen jeweils am 1. Sonntag des Monats von 14.30–15.30 Uhr und Mittwoch, den 6. September von 18–19 Uhr.
– Führungen für private Gruppen und Schulklassen
– Sonderausstellung in Deutsch, Handouts in Englisch
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich
+41 (0)44 260 60 44
mail@kulturama.ch
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13:00 - 17:00
Mittwoch: 13:00 - 20:00
Samstag bis Sonntag: 13:00 - 18:00
Montag: geschlossen
Das Museum hat nur an folgenden Feiertagen/Tagen geschlossen: 1. Januar (Neujahrstag) 1. August (Nationalfeiertag) 24. und 25. Dezember (Weihnachten) 31. Dezember (Silvester)
Die Räume der Ausstellung «Wie wir lernen» sind eingeschränkt rollstuhlgängig. Alle anderen Räume sind rollstuhlgängig.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen