Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Lunch & Lecture - Brainfood zum Zmitag (Kooperation mit Science Lab UZH und Lilly JO)
Wie kann ein einziges Material hart oder weich, stabil oder biegbar, und sogar elastisch oder transparent sein? Und wieso ist es gleichzeitig ein so zentrales Problem für die Umwelt? Plastik, wie Kunststoffe umgangssprachlich genannt werden, hat sich als aussergewöhnlich vielseitig anwendbarer Rohstoff bewährt. Doch die Omnipräsenz von Plastik in unserem Alltag geht einher mit zum Teil fatalen Folgen für Mensch und Umwelt. Wir wollen mögliche Lösungsansätze und deren praktische Umsetzbarkeit thematisieren sowie die jeweiligen gesellschaftlichen, finanziellen und politischen Voraussetzungen vergleichen und diskutieren
Referent:
Dr. Andreas Losch, Universität Bern
Leitung und Moderation:
Dr. Sebastian Muders, Paulus Akademie
Dr. Reik Leiterer, Science Lab UZH
Machen Sie sich in der Mittagspause fit für die neusten wissenschaftliche Erkenntnisse.
Diskutieren Sie mit – der leckere Lunch von Lilly Jo und ein Getränk sind im Eintrittspreis inbegriffen.
https://www.ticketino.com/de/Event/Lunch-Lecture/160585
+41 (0)43 336 70 30
info@paulusakademie.ch
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Die Paulus Akademie ist ein Forum für Religion, Ethik, Gesellschaft, Politik und Kultur. Sie bietet einen Ort für Dialog und Reflexion und stellt Fragen unserer Zeit zur Diskussion — differenziert, interdisziplinär und kritisch. Die Veranstaltungen der Paulus Akademie richten sich an ein breites Publikum, unabhängig von der konfessionellen oder weltanschaulichen Position.
An der Pfingstweidstrasse 28, mitten in Zürich-West, hat die Paulus Akademie 2020 ihr neues Veranstaltungszentrum eröffnet. Begegnung bildet den Kern des Zentrums. Das Zentrum steht Privatpersonen und Institutionen für Bildungs, Informations- und Kulturanlässe offen. Grundlage dieser Begegnungen ist eine Kultur der Gastfreundschaft und Offenheit gegenüber Individuen und Gruppen unterschiedlicher gesellschaftlicher Herkunft. Interkulturelle, interreligiöse und generationenübergreifende Dialogbereitschaft gehören genauso dazu wie Respekt und Wertschätzung gegenüber allen Gästen.
Zugänglichkeit für Menschen mit Beinträchtigungen wird gewährleistet
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen