Mittwoch, 27. September

Der Garten

Museum Haus C.G. Jung

Der Garten

«Damals setzte sich die Idee bei mir fest, ich müsse an einem See leben. Ohne Wasser, so dachte ich, könne man überhaupt nicht sein.» C.G. Jung

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Hans-Ulrich Obrist Archiv

Luma Westbau

Hans-Ulrich Obrist Archiv

Das erste Kapitel des Hans-Ulrich Obrist Archivs enthält über sechs Stunden Video- und Archivmaterial aus Interviews mit Édouard Glissant.

Bis zum 22.10.2023

Sung Tieu

Kunst Museum Winterthur

Sung Tieu

Die Ästhetik der Werke von Sung Tieu spielt mit der Minimal Art. So beschäftigt sie sich mit soziopolitischen Fragen und reflektiert Systemzwänge.

Bis zum 19.11.2023

Nichts verpassen!
Zürcher Kultur für Deine Inbox.

Zeit

Kunsthaus Zürich

Zeit

21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Zeitreise, ...

Bis zum 14.01.2024

Objekte aus der Noanamá-Sammlung am Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Geschäftsidee? 5 Fragen an ‚das Objekt-Set‘ von Noanamá aus Kolumbien

Welche Beziehungen legten Noanamá und der Sammler Borys Malkin mit der Sammlung an und was bedeuten diese heute für die Beteiligten?

Bis zum 21.01.2024

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Gewerbemuseum Winterthur

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Wie nachhaltig ist die Fotografie? Ob Kupfer und Silber oder seit den Smartphones Seltenerdmetalle und CO2-Produktion – die Schau zeigt Zusammenhänge.

Bis zum 21.01.2024

Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

ETH Zürich

Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Gemeinsam mit der ...

Dauerausstellung

Wege der Kunst

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

©Kulturama, Joanna Lesniewska

KULTURAMA Museum des Menschen

Woher wir kommen

Diese Ausstellung führt zunächst 3.5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen.

Dauerausstellung

ideenschweiz_2000x2000.jpg

Landesmuseum Zürich

Ideen Schweiz

Was macht die Schweiz zu dem, was sie ist oder zu sein scheint?

Dauerausstellung

rgb_website-vorschau-4000x4000px.jpg

Landesmuseum Zürich

Italianità

Zeitzeugen-Ausstellung im Landesmuseum Zürich über die Italianità in der Schweiz.

Bis zum 14.04.2024

Willkommen in der Tierwelt

Zoologisches und Paläontologisches Museum der Universität Zürich

Willkommen in der Tierwelt

1500 Tiere von ganz nahe. Während im EG die einheimischen Tiere ausgestellt sind, finden Sie im UG Tiere aus aller Welt geordnet nach Regionen.

Dauerausstellung

Pipilotti Rist - "I Couldn't Agree With You More

Bechtler Stiftung

Pipilotti Rist - "I Couldn't Agree With You More

Eine Audiovideoinstallation von Pipilotti Rist

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Sammlung Johann Caspar Lavater

Sammlung Johann Caspar Lavater

Sammlung Johann Caspar Lavater

Die Sammlung Johann Caspar Lavater – mitten in der Altstadt von Zürich – gibt Einblick ins geistige Zürich des 18. Jahrhunderts.

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Kabinettausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra»

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Kabinettausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra»

Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln: Die Ausstellung beleuchtet die Vorgeschichte der Villa Patumbah und das Leben des Bauherrn Carl F. Grob.

Dauerausstellung

Wie viel Urzeit steckt in dir?

KULTURAMA Museum des Menschen

Wie viel Urzeit steckt in dir?

Die Sonderausstellung des Kulturama Museum des Menschen ist eine interaktive und interdisziplinäre Spurensuche für alle Generationen.

Bis zum 29.06.2024