Über uns
Kulturzüri ist ein wachsendes Kollektiv von mehr als 170 Kulturveranstalter:innen aus dem Kanton Zürich. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die bunte Vielfalt unserer Veranstaltungen und Ausstellungen einem breiten Publikum schmackhaft zu machen – mit einer umfassenden, zweisprachigen Agenda, mit redaktionellen Magazinbeiträgen, mit Newslettern und mit Social Media Kampagnen. Unsere Agenda wird schweizweit von Informationsportalen wie z.B. zuerich.com übernommen und mit agendabasel.ch haben wir seit 2022 auch eine Partnerseite für den Grossraum Basel. Mit den Zürcher Museen, deren Agenda wir importieren, verbindet uns ebenfalls eine enge Partnerschaft. Weitere Schnittstellen kommen laufend dazu. Wir setzen uns ein für eine grossflächige und korrekte Verbreitung eurer Informationen und verstehen uns als Datenquelle für Drittplattformen.
Unsere Angebote
Bist du Veranstalter:in und möchtest Teil unseres Kollektivs werden? Oder möchtest du einmalig eine Veranstaltung bzw. Ausstellung in die Agenda eintragen lassen oder sonst Werbung schalten?
Hier findest du unsere Angebote inkl. Preise.
Deine Ansprechpartner:innen
Du bist Veranstalter:in oder Kulturverantwortliche:r einer Gemeinde und möchtest Teil unseres Kollektivs werden? Dann schreibe unserem Geschäftsleiter Raphael: info@kulturzueri.ch
Du willst einmalig eine Veranstaltung oder Ausstellung aufschalten oder hast Fragen zur Agenda? Unser Support Silván hilft dir unter agenda@kulturzueri.ch
Du möchtest einen Werbebanner bei uns platzieren oder planst eine Social-Media-Kollaboration? Martin berät dich unter marketing@kulturzueri.ch
Soraja und Pascale von der Redaktion kuratieren das Magazin und den Newsletter. Du erreichst sie hier: redaktion@kulturzueri.ch
Scout werden
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Scouts, die für kulturzüri über das Kulturleben in und um Zürich berichten. Bei Interesse melde dich doch bei redaktion@kulturzueri.ch.
Wer ist Kulturzüri?
Hinter Kulturzüri steht der Verein Forum Kultur, der sich für eine spartenübergreifende Vernetzung unter den Veranstalter:innen einsetzt. Wir fördern programminhaltliche Kooperationen, ermöglichen einen schnellen Austausch bei kulturpolitischen Anliegen und verbreiten Wissen und Erfahrung hinsichtlich digitaler Kommunikation und Vermittlung. Das gegenseitige Kennenlernen (in echt!) steht für uns dabei immer im Vordergrund. Der Verein Forum Kultur ist unabhängig, ist nicht gewinnorientiert und wurde 2014 von der Gessnerallee Zürich, dem Kunsthaus Zürich, dem Moods, dem Museum Rietberg Zürich, dem Opernhaus Zürich, dem Schauspielhaus Zürich, dem Theater am Neumarkt, dem Theater Winkelwiese und dem Tonhalle-Orchester Zürich gegründet. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.
Vorstand
Jacqueline Uhlmann (Präsidentin)
Leitung & Kommunikation Löwenbräukunst
Sabine Turner
Direktorin für Marketing und Kommunikation Opernhaus Zürich
Michaela Braun
Leitung Marketing & Kommunikation Tonhalle-Orchester Zürich
Sandro Burkart
Strategie, Marketing & Kampagnen Theater Neumarkt
Soraja Hagspiel
Co-Geschäftsleitung & Kommunikation Winterthurer Musikfestwochen
Rahel Bains
Presse & Kommunikation Gessnerallee
Clara Dobbertin
Produktionsleitung und Marketing Theater Winkelwiese
Zora Schaad
Leitung Medien- & Öffentlichkeitsarbeit Schauspielhaus Zürich
Katharina Nill
Kulturwissenschaftlerin und -publizistin, wiss. Mitarbeiterin ZHdK
Priska Amstutz
Leiterin Kommunikation & Marketing Kunsthaus Zürich
Alexander Baumgartner
Leitung Marketing/CRM Opernhaus Zürich
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partner:innen:
Kanton Zürich Fachstelle Kultur / Swisslos
Georg und Bertha Schwyzer-Winiker-Stiftung
Stiftung Corymbo