TIPPS FÜR DICH VON UNSEREN VERANSTALTER:INNEN

Museum Haus Konstruktiv

Vernissage: Chiharu Shiota & Salvatore Emblema

Wir eröffnen unsere Sommerausstellungen "Eye to Eye" von der international gefeierten japanischen Künstlerin Chiharu Shiota (*1972) und "Sub-limine" ...

31.05.2023  |  18:00 Uhr

Bild

Kulturmarkt

Emozioni

Ein Bühnenstück mit Musik von Letizia Fiorenza unter der Regie von Sophia Bodamer

16.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Theater Neumarkt

Keeping Up With the Penthesileas

From White Feminism to Neoliberal Feminism. Im Stück von Thomas Köck & Mateja Meded treffen die Kardashians auf Penthesilea und ihren Amazonenstamm.

08.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Foto: Herwig PrammerHerwig Prammer

Opernhaus Zürich

Lessons in Love and Violence

Jeden Monat 1/2 Preis auf allen Plätzen: Am Sonntag, 4. Juni ist Opernhaustag. Diesmal mit dem machtmüden King Edward, der seinen Höfling liebt.

08.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Grafik: Amelie Göppel

Maxim Theater

Bookpink -Schweizer Erstaufführung von Caren Jeß

Gesellschaftskritik, eine grosse Menge Wortwitz und Vögel. Voilà: Bookpink von Caren Jeß.

09.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Keller62

Die letzte Therapie

Aufgebaut als Psychoduell zwischen Patient und Therapeut thematisiert das Stück die trügerischen Einflüsterungen der eigenen Erinnerung.

02.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Th Marie In Dubio Ingo Hoehn1

Theater Winkelwiese

In Dubio

Das Theater Marie zu Gast am Theater Winkelwiese. In Dubio, eine Gerichtsrecherche von Maria Ursprung, kommt für 3 Vorstellungen nach Zürich.

02.06.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Franco Gargiulo kennt das Grossmünster wie seine Westentasche. © Katrin Zhang

Altstadtkirchen Zürich

Führung: Der ehemalige Sigrist erzählt

Drei Jahrzehnte hat Franco Gargiulo das Grossmünster umsorgt. Er hat 1001 Geschichten auf Lager, die er auf fesselnde Art an Sie weitergibt.

05.06.2023  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Tonhalle-Orchester Zürich

tonhalleCRUSH – classic meets brass

Paavo Järvi dirigiert und kommentiert Schostakowitschs Sinfonie Nr. 1, danach geht es weiter im Konzertfoyer mit Bier und einer Brass-Band.

09.06.2023  |  18:30 Uhr

Luma Westbau

Dimitri Chamblas

Die Präsentation zeigt 18 gefilmte Porträts von Teilnehmern verschiedener weltweiter Slow Show Aufführungen.

Ab dem 09.06.2023
Bis zum 17.09.2023

Filmpodium

Blinde Flecken – Zürich und der Kolonialismus

Makane Moïse Mbengue, Eva-Maria Bertschy, Kojack Kossakamwve und Oliver Classen diskutieren über Zürich und den Kolonialismus. In englischer Sprache.

31.05.2023  |  20:45 Uhr

Sternenkeller

Alexandra Prusa «El Encuentro»

Eine Frauen-Migration als Tango-History.

02.06.2023  |  20:30 Uhr

Sammlung Martin Dreyfus, Korrespondenz Eva Salomonski. Foto: Ayse Yavas

Litar

Finissage Frisch und Fein. Exil Zürich 1933

Zum Abschluss der Ausstellung erhalten die Übersetzerinnen das Wort. Ihr Werk lebt weiter, auch wenn sie längst alle verstorben sind.

10.06.2023  |  13:00 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Unruhe über Mittag: Zuflucht Museumsgesellschaft, mit Ute Kröger und Mirjam Schreiber

In der Mittagspause erzählen Ute Kröger und Mirjam Schreiber die Geschichte der Museumsgesellschaft und deren Rolle während des Zweiten Weltkrieges.

07.06.2023  |  12:15 Uhr

© Louise Marther

Mühle Otelfingen

CARA

CARA - zum zweiten Mal in der Mühle präsent - ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Irish Folk-Band.

17.06.2023  |  20:00 Uhr

Museum Rietberg Zürich

Spezialführung machTheater

Das machTheater nimmt die Gäste mit Spiel, Theater und Tanz auf eine Reise durch die Kulturen hin zu den Objektgeschichten.

14.06.2023  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Kapitän Kap Verde

Theater Kanton Zürich

Kapitän Kap Verde

Das Freilichtstück «Kapitän Kap Verde» ist eine erfrischende Komödie von Voltaire, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

10.06.2023  |  20:30 Uhr

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Allyship

In diesem Workshop wird herausgearbeitet, wie, wo und wann Menschen, die sich als Weiss identifizieren, sich für BIPoC* einsetzen können.

17.06.2023  |  10:00 Uhr

Zürcher Kammerorchester

Jung und wild — Lucie Leguay und Pascal Deuber

Wohlbekanntes wie Mozarts vorletzte Sinfonie Nr. 40 in g-Moll trifft auf das eher selten zu hörende Konzert für Streichorchester von Igor Strawinsky.

13.06.2023  |  19:30 Uhr

Kulturpark

LifeLab17

Regenerative Stadtentwicklung - Fakten & Inspiration

04.06.2023  |  14:00 Uhr