Kultur für dich.

Wir haben 2242 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

NICHTS VERPASSEN!
ZÜRCHER KULTUR FÜR DEINE INBOX.

Unsere Veranstaltungen

Playtime (1967)

Kino Xenix

Playtime (1967)

Jacques Tatis meisterhaft inszenierte (und beinahe wortlose) Satire wechselt spielerisch zwischen Slapstick und präziser Gegenwartsanalyse.

30.09.2023  |  16:00 Uhr

Foto: Hans Jörg MichelHans Jörg Michel

Opernhaus Zürich

Il turco in Italia

Ein Opernbesuch – das kannst du dir unmöglich leisten? Dann trainier' deine Lachmuskeln am Sa, 30. Sep zum halben Preis.

30.09.2023  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

ROB3187Rob Lewis

Theater Winkelwiese

Bilder Deiner grossen Liebe

Für kurze Zeit zurück auf dem Spielplan: Bilder Deiner grossen Liebe von Wolfgang Herrndorf.

30.09.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Oropax

Casinotheater Winterthur

Oropax

Wortwitz, Spontanität und reinste Spielfreude entfalten die Schwingen.

04.10.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Pink Martini

AllBlues Konzert AG

Pink Martini

Explosiv und anmutig, berührend und verspielt, eine Band wie Pink Martini gibt’s nur einmal unter dieser Sonne!

05.10.2023  |  20:00 Uhr

Die Reformation ging vom Grossmünster aus und wurde vom Rat gestützt. © Yves Baer© Yves Baer

Altstadtkirchen Zürich

Führung: Die Reformation

Rundgang durch Zürichs Altstadt: Lernen Sie Persönlichkeiten kennen, die während der Reformation mit ihrem Wirken den Lauf der Geschichte prägten.

21.10.2023  |  11:00 Uhr

Und wonach ist dir heute?

Das Thema

KulturentspannungKulturentspannung

Kulturentspannung

Diese sechs Veranstaltungen sollen helfen, den Alltag in weite Ferne rücken zu lassen und vielleicht sogar die innere Mitte zu finden.

Unsere Ausstellungen

28 Paar Schuhe für gebundene Füsse bewahrt das Völkerkundemuseum UZH. Im 19. Jh. die Zierde einer Frau in China, wurden sie innert kurzer Zeit zum Makel, und: zu Plünderware?Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Plünderware? 5 Fragen an Objekte aus China am Ende der Kaiserzeit

Was wissen wir über Objekte in unseren Sammlungen, die möglicherweise im Boxerkrieg (1900/1901) geplündert wurden und so in hiesigen Museen gelangten?

Bis zum 12.05.2024

Der Modulor - Mass und Proportion

Pavillon Le Corbusier

Der Modulor - Mass und Proportion

Sonderausstellung

Bis zum 26.11.2023

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Kunsthaus Zürich

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Mit kapitalen Zeichnungen, seltenen Probedrucken und längst schon kanonischen Skulpturen deckt die Ausstellung das gesamte Spektrum ihres Wirkens ab. ...

Bis zum 12.11.2023

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger

Cabaret Voltaire

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness»

Mit ihrer Ausstellung «Head-Less-Ness» bringt Monster Chetwynd das Maskenhafte und Karnevaleske ins Cabaret Voltaire.

Bis zum 20.07.2024

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist.

Bis zum 07.01.2024

Time Will Tell

Kunsthalle 8000

Time Will Tell

Gruppenausstellung mit Magdalena Baranya, Monster Chetwynd, Regula Humm und Val Minnig

Bis zum 02.12.2023

Und wonach ist dir heute?

Da willst du hin