Ob Alte Meister oder junge Schweizer Kunst – ob gedruckt oder gezeichnet: die Graphische Sammlung der ETH Zürich ist eine hochkarätige Kunstsammlung mit rund 160‘000 Werken auf Papier. Sie gehört zu den grössten und bedeutendsten Graphischen Sammlungen der Schweiz und umfasst Kunst vom 15. Jahrhundert bis heute. Klingende Namen wie Dürer, Rembrandt, Vallotton oder Picasso finden sich neben Grössen wie Louise Bourgeoise, Fischli/Weiss und Urs Lüthi. Besuchen Sie unsere viermal jährlich stattfindenden Ausstellungen oder lassen Sie sich auf Voranmeldung im Studienraum Werke zur Betrachtung, Erforschung und Diskussion bereitstellen.
NEOGEO – Décalages féminins. Claudia Comte, Athene Galiciadis, Andrea Heller
Raster, Regel, Repetition — in der Mitte der 1980er Jahre ist in der westlichen Kunst eine verstärkte Hinwendung zur geometrisch-abstrakten und ...
Bis zum 06.07.2025
Graphische Sammlung ETH Zürich
Kuratorin-Führung mit Alexandra Barcal
24.06.2025 | 18:30 Uhr
Graphische Sammlung ETH Zürich
Picasso | Bloch. Eine einzigartige Freundschaft
Er war ein prägendes Beispiel für klassisches Mäzenatentum: Georges Bloch (1901-1984). In Fachkreisen hatte er sich einen Namen damit gemacht, dass er ...