Literaturhaus Zürich

Veranstalter:in folgen

Das Literaturhaus bietet Raum für Autor*innenlesungen, für Diskussionen und Vorträge, Performances, Symposien, Workshops und Veranstaltungen zu Literatur und anderen Künsten. Reihen wie u. a. «Literatur und Musik» oder «Ces Voisins inconnus» (Westschweizer und Deutschschweizer Literatur im Dialog zwischen Genf, Lausanne und Zürich) oder «Unruhe über Mittag» (eine Reihe zu Gegenwartsthemen) bilden thematische Schwerpunkte im Programm. Ausserdem finden Literaturschaffende in unserem Haus eine Begegnungsstätte, in der sie sich über ihre Arbeiten austauschen können. Für sie, aber insbesondere auch für ein kultur- und literaturinteressiertes Publikum ist das Literaturhaus Zürich zu einem lebendigen Treffpunkt der Stadt Zürich geworden.

Unsere Veranstaltungen

Bild1

Literaturhaus Zürich

Navid Kermani – Das Alphabet bis S

Eine Liebeserklärung ans Lesen und die trostspendende Wirkung von Literatur, von einem der wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit.

12.12.2023  |  19:30 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Weihnachtsbücher 2023 – mit special guest Thomas Strässle

Urs Heinz Aerni, Nicola Steiner, Isabelle Vonlanthen und special guest Thomas Strässle präsentieren Leseideen für die Weihnachtstage – zum ...

14.12.2023  |  19:30 Uhr

Literaturhaus Zürich

Daniel Kehlmann – Lichtspiel

Der neue erhellende Roman des deutschen Bestsellerautors!

17.12.2023  |  20:00 Uhr

Literaturhaus Zürich

Dirk Stermann – Mir geht’s gut, wenn nicht heute, dann morgen

Ein Jahrhundertleben in einem Roman... Der österreichische Kabarettist und Autor Dirk Stermann und Nicola Steiner sprechen über Erika Freeman.

12.01.2024  |  19:30 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Weltenlesen: Heike Fiedler

Zwei Autorinnen im Gespräch über Literatur in vielen Sprachen und Formen, zwischen Mündlichkeit, Schriftlichkeit und Musik.

15.01.2024  |  19:30 Uhr

Literaturhaus Zürich

Iris Wolff – Lichtungen

Nach «Die Unschärfe der Welt» hat Iris Wolff erneut einen poetischen, bewegenden Roman über Identität, Freundschaft und Zugehörigkeit geschrieben.

18.01.2024  |  19:30 Uhr