Museum für Gestaltung Zürich

Veranstalter:in folgen

Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Museum für Design und visuelle Kommunikation der Schweiz. Das Ausstellungsprogramm umfasst ein breites Spektrum an Themen und monografischen Positionen aus den Bereichen Industrie- und Produktdesign, Grafik, Typografie, Fotografie, Plakat, Film, Möbel, Mode, Schmuck, Kunstgewerbe, Architektur und Szenografie. Mit dem Vermittlungsangebot bietet das Museum den Besuchern die Möglichkeit, sich vertieft mit Gestaltung und Design auseinanderzusetzen. Die Sammlungen zu Design, Grafik, Kunstgewerbe und Plakat umfassen über 500 000 Objekte und zählen zu den international bedeutendsten ihrer Art. 

Unsere Veranstaltungen

Workshop: Collage to Print

Museum für Gestaltung Zürich

Workshop: Collage to Print

Verschiedene Arten textiler Flächengestaltung mit Annina Arter, Textildesignerin.

04.11.2023  |  14:00 Uhr

Talking Bodies – Körperbilder im Plakat

Museum für Gestaltung Zürich

Talking Bodies – Körperbilder im Plakat

Geführter Rundgang durch die Ausstellung mit Bettina Richter, Kuratorin der Ausstellung und Plakatsammlung.

05.11.2023  |  11:00 Uhr

Claudia Caviezel: Caleidoscope

Museum für Gestaltung Zürich

Claudia Caviezel: Caleidoscope

Geführter Rundgang

05.11.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Kinder-Workshop: Klebband, Druck und Farbe

Museum für Gestaltung Zürich

Kinder-Workshop: Klebband, Druck und Farbe

Mit Nic Tillein, Kostümbildnerin und Kulturvermittlerin. Für Kinder ab 6 Jahren.

05.11.2023  |  14:00 Uhr

Gespräch: Let’s Talk Textile

Museum für Gestaltung Zürich

Gespräch: Let’s Talk Textile

Claudia Caviezel im Gespräch mit Christoph Hefti, Textildesigner, Brüssel/Zürich.

12.11.2023  |  14:00 Uhr

Gespräch: Let’s Talk Design

Museum für Gestaltung Zürich

Gespräch: Let’s Talk Design

Claudia Caviezel im Gespräch mit Patrick Reymond, Architekt, Designer und Mitbegründer Atelier Oï.

16.11.2023  |  18:00 Uhr

Königinnendisziplin

Museum für Gestaltung Zürich

Königinnendisziplin

Die Ausstellung erzählt die Plakatgeschichte für einmal ausschliesslich mit Nachdrucken von Werken internationaler Gestalterinnen.

Dauerausstellung