Zürcher Philosophie Festival

Veranstalter:in folgen

Das Zürcher Philosophie Festival will vom Turm zur Tat. Wir locken die Philosophie aus dem Elfenbeinturm und lotsen sie ins Getümmel der Stadt. 

Ja, wir haben einen inhaltlichen Anspruch. Nein, dafür muss man nicht Doktor und nicht Professorin sein. Das Festival steht für verdauliche Philosophie-Veranstaltungen. 

Ein Festival wäre kein Festival, wenn es nur den Wissensdurst stillen würde. Daher denken wir uns durch die Dunkelheit und arbeiten am geistigen Kater für den Tag danach.

Unsere Veranstaltungen

Eröffnung: Es ist Zeit.

Zürcher Philosophie Festival

Eröffnung: Es ist Zeit.

Mit: Martin Puchner Moderation: Barbara Bleisch

25.01.2024  |  20:00 Uhr

Hirnen mit Hanteln

Zürcher Philosophie Festival

Hirnen mit Hanteln

Mit: Jörg Scheller

26.01.2024  |  14:30 Uhr

Trotzdem. Hoffnung in Krisenzeiten

Zürcher Philosophie Festival

Trotzdem. Hoffnung in Krisenzeiten

Mit: Claudia Blöser Moderation: Susanne Schmetkamp

26.01.2024  |  17:30 Uhr

Alte raus und Junge ran? Das gespannte Generationenverhältnis

Zürcher Philosophie Festival

Alte raus und Junge ran? Das gespannte Generationenverhältnis

Mit: Ludwig Hasler, Nina Kunz, Kirsten Meyer Moderation: Barbara Bleisch

26.01.2024  |  18:00 Uhr

Nicht zu fassen: auf der Jagd nach dem Wesen der Zeit

Zürcher Philosophie Festival

Nicht zu fassen: auf der Jagd nach dem Wesen der Zeit

Mit: Norman Sieroka Moderation: Catherine Newmark

26.01.2024  |  20:00 Uhr

Philosophy Not So Late Night Show

Zürcher Philosophie Festival

Philosophy Not So Late Night Show

Mit: Julian Sartorius Moderation: Yves Bossart, Rayk Sprecher

26.01.2024  |  20:30 Uhr