Fendika & K-Sanchis

Familienkonzert zum Mittanzen und -singen: Fendika & K-Sanchis spielen äthiopischen Jazz und lassen uns an ihrer Musik- und Tanzkultur teilhaben.

Gemeinsam Musik erleben – das steht im Mittelpunkt der Familienkonzertreihe im Moods. Gross und Klein kommen hier auf ihre Kosten, deshalb gibt es keine Kinderlieder, sondern Konzerte voller Interaktion, die zum Tanzen und Staunen einladen. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam die bunte Welt der Musikstile zu erkunden und sich von der Begeisterung anstecken zu lassen.

MEHR ÜBER DIE BAND
Vor ihrem Albumrelease-Konzert am Donnerstag, 23. November, werden Fendika mit ein wenig sprachlicher Hilfe von Jeroen Visser ein Familienkonzert spielen. Melaku Belay ist einer der bekanntesten Tänzer Äthiopiens. Er verfügt über ein immenses Wissen über traditionelle Tanzformen aus den verschiedenen Regionen Äthiopiens und versteht es, diese mit modernen Elementen zu kombinieren (was ihm den Spitznamen «Walking Earthquake» eingebracht hat). Gleichzeitig ist er auch der Gründer des Fendika-Kulturzentrums und Mitglied der gleichnamigen Hausband. Jeden Monat organisiert er in seinem Kulturzentrum einen Familientag, an dem man Musik machen, malen und sogar Englisch lernen oder Mathematik üben kann. Mit Hilfe seiner Tänzerkollegin Emebet Woldetsdik und der Fendika-Band wird er einige der beliebten Tanzformen aus Äthiopien vorführen. Die Sängerin Nardos Tesfaw, die einigen vielleicht durch ihren Auftritt in Heidi Specognas Dokumentarfilm «Stand up my Beauty» bekannt ist, wird abwechselnd Lieder mit ihrer hypnotisierenden Stimme vortragen.

Zu diesem Konzert sind Kinder jeden Alters herzlich willkommen.
Kinder bis 12 Jahre können das Konzert kostenlos besuchen, wir bitten jedoch darum, eine Freikarte im System zu reservieren.
Für alle anderen Gäste stehen, je nach Budget, verschiedene Preise zwischen CHF 10 und CHF 40 zur Auswahl.
Ab 2 Jahren

zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Melaku Belay (Dance, Vocals), Nardos Tesfaw (Vocals), Emebet Woldetsdik (Dance, Vocals), Steve Buchanan (Saxophone), Marina Iten (Saxophone), Jeroen Visser (Saxophone), Sentayehu Tadesse (Krar), Robel Solomon (Krar), Endris Hassen (Masinqo), Mesay Abebaye (Kebero)

Veranstalter:in

Moods

Das Moods ist das Zentrum der Zürcher Jazzszene, Treffpunkt und Austauschplattform für nationale und internationale Künstler*innen und Stars aus Jazz, Funk, Soul, Pop und Elektro. Das Moods veranstaltet 300 Konzerte und Partys pro Saison und ist ...

Ort

Moods

Schiffbauplatz
8005 Zürich
+41 (0)44 276 80 01
info@moods.ch

Dein Weg

Beschreibung:

Mit dem Schiffbau mitten in Zürichs lebendigem Kreis 5 verfügt der Jazzclub Moods über eine attraktive Location. Dazu gehört auch die stilvolle Bar, wo Musikfans und Musiker oft bis spät in die Nacht plaudern und debattieren.

Zugänglichkeit:

Das Moods ist stufenlos begehbar.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Raphael Kalt überdies: «Trail Less Trodden»

Moods

Raphael Kalt überdies: «Trail Less Trodden»

An diesem magischen Ort gibt es viel zu entdecken.

12.12.2023  |  20:30 Uhr

Daniel Schenker Quintet feat. Chris Cheek «No Sertão»

Moods

Daniel Schenker Quintet feat. Chris Cheek «No Sertão»

Inspiriert von der Harmonik, den Klangfarben und dem rhythmischen Kosmos der brasilianischen Música Popular

12.12.2023  |  21:30 Uhr

JazzBaragge Wednesday Jam

Moods

JazzBaragge Wednesday Jam

Die Plattform für die Schweizer Jazz Jam Szene

13.12.2023  |  20:30 Uhr