Prinzessin Ardita

nach dem Märchenbilderbuch von Silvia Hüsler und Mahir Mustafa

Die kluge und bezaubernde Prinzessin Ardita will auf keinen Fall heiraten. Und wenn es doch sein muss, dann nur den einen, der sich so gut zu verstecken weiss, dass sie ihn nicht finden kann. Keinem der reichen Prinzen und Kapitäne will das gelingen, denn Ardita hat ein aussergewöhnliches Fernrohr, mit dem sie manches Versteck ausfindig machen kann. Agim aber, ein junger Mann, erweckt ihr Interesse, weil seine Verstecke tiefer, luftiger und schlauer als diejenigen aller anderen sind.

Ob und wie die beiden einander finden, erzählt die fröhliche Geschichte zwei-, eigentlich dreisprachig: Albanisch und Deutsch und mit Musik. Die Inszenierung schlägt Brücken zwischen Kulturen, aber auch zwischen Musik und Figurenspiel, denn hier treffen sich in einer stimmungsvollen Zusammenarbeit zwei Winterthurer Kulturinstitutionen.

Ein Ensemble des Musikkollegium Winterthur spielt ausgewählte Stücke von Salieri, Gluck und Beethoven, während Prinzessin Ardita sich doch auf die Suche nach Agim macht.


Ticketreservation: Musikkollegium Winterthur

Familienkonzert im Stadthaus

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 11. April 2025

Weitere Daten

Samstag, 12. April 2025

Künstler:innen / Personen

ENSEMBLE FIGURENTHEATER WINTERTHUR / MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR

Veranstalter:in

Figurentheater Winterthur

Das Figurentheater Winterthur ist seit über 50 Jahren der Ort für Figuren- und Objekttheater. Rund 80 Vorstellungen für Kinder und Erwachsene geben Einblick in die Vielfalt dieser Kleinkunst. Unterhaltend. Berührend. Überzeugend. Neben dem ...

Ort

Figurentheater Winterthur

Dein Weg