La rondine

Oper von Giacomo Puccini

Im Glauben an die romantische Liebe geht Magda, finanziell abhängig von ihrem reichen Liebhaber, ein Verhältnis mit dem jungen Studenten Ruggero ein. Doch Magdas Sehnsucht, noch einmal den Taumel einer ersten Liebe zu erleben, bleibt unerfüllt.

Die Besetzung dieser lyrischen Komödie ist erstklassig: Die Sopranistin Ermonela Jaho ist La rondine (Die Schwalbe), und der Tenor Benjamin Bernheim ist der heillos Verliebte Ruggero. Für die Inszenierung ist Christof Loy verantwortlich, für den Schwung in der Puccini-Partitur sorgt Marco Armiliato am Pult der Philharmonia Zürich.


zur Website der Veranstalter:in
Foto: Monika Rittershaus
Foto: Monika Rittershaus
Foto: Monika Rittershaus
Foto: Monika Rittershaus
Foto: Monika Rittershaus

Daten

Sonntag, 24. September 2023

Weitere Daten

Sonntag, 01. Oktober 2023

Sonntag, 08. Oktober 2023

Freitag, 13. Oktober 2023

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Samstag, 21. Oktober 2023

Samstag, 28. Oktober 2023

Besetzung

  • Musikalische Leitung
    Marco Armiliato
  • Inszenierung
    Christof Loy
  • Bühnenbild
    Etienne Pluss
  • Kostüme
    Barbara Drosihn
  • Lichtgestaltung
    Fabrice Kébour
  • Choreinstudierung
    Ernst Raffelsberger
  • Choreografie
    Thomas Wilhelm
  • Dramaturgie
    Kathrin Brunner
  • Magda
    Ermonela Jaho
  • Lisette
    Sandra Hamaoui
  • Ruggero
    Benjamin Bernheim
  • Prunier
    Juan Francisco Gatell
  • Rambaldo
    Vladimir Stoyanov
  • Périchaud
    Andrew Moore
  • Gobin/un giovane/Adolfo
    Nathan Haller
  • Crébillon
    Stanislav Vorobyov
  • Yvette/ Georgette
    Yuliia Zasimova
  • Bianca/ Gabriella
    Meeta Raval
  • Suzy/ Lolette
    Siena Licht Miller
  • Butler
    Valeriy Murga
  • Rabonnier
    Amin Ahangaran
  • Die Kellnerin
    Annabelle Kern
  • Der Kellner
    Yannick Bosc
  • Tänzer:innen
    Giusy Fanaro
  • Orchester
    Philharmonia Zürich
  • Chor
    Chor der Oper Zürich

Veranstalter:in

Opernhaus Zürich

Oper ist schräg, übertrieben und etwas aus der Zeit gefallen? Absolut! Komm vorbei, lass dich verzaubern und überzeuge dich selbst, weshalb das Opernhaus Zürich zu den attraktivsten Kulturinstitutionen der Welt gehört.

Ort

Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 268 66 66
tickets@opernhaus.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Opernhaus ist barrierefrei.

In jeder Vorstellung im Hauptsaal stehen vier Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung und werden zum Preis der Kategorie 5 verkauft. Begleitpersonen erhalten 5O% Ermässigung auf den regulären Eintrittspreis (Preiskategorie 1). Bitte buchen Sie Ihre Tickets im Vorverkauf telefonisch oder persönlich an der Billettkasse.

Der Zugang ins Opernhaus Zürich sowie ins Restaurant Belcanto erfolgt barrierefrei durch den Eingang der Billettkasse. Im Opernhaus sind alle Etagen mit dem Personenlift zu erreichen, auf den einzelnen Ebenen gibt es keine Schwellen und Hindernisse. Die Garderoben sind nur über Treppen erreichbar. Wenden Sie sich bitte an das Opernhaus-Personal, um Ihre Jacke an der Garderobe abzugeben. Die Toiletten für Menschen mit Behinderung im Erdgeschoss sind auch für Rollstuhlfahrer eingerichtet.

Ab und zu finden Vorstellungen auf der Studiobühne statt. Die Studiobühne liegt im dritten Untergeschoss und ist nur über eine Treppe erreichbar. Es gibt leider keinen Lift. Aus Sicherheitsgründen können Rollstuhlfahrer/innen deshalb keine Vorstellungen auf der Studiobühne besuchen.

Anfahrt
Autos dürfen an der Schillerstrasse (zwischen der Neuen Zürcher Zeitung und dem Opernhaus Zürich) zum Ein- und Aussteigen halten. Von da ist die Billettkasse in rund 100 Metern über den Sechseläutenplatz erreichbar. Markierte Behindertenparklätze stehen im Parkhaus Opéra zur Verfügung, von da führt ein Personenlift in die Halle der Billettkasse.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

cj_1_600x355_walkways

Opernhaus Zürich

Workshop-Reihe Walkways

Dieser Workshop widmet sich den drei Stücken des Ballettabends «Walkways» und ermöglicht Einblicke in den Probenprozess.

23.09.2023  |  09:30 Uhr

l0ycrk

Opernhaus Zürich

Führung Opernhaus

Warst du eigentlich schon einmal im Opernhaus? Im Zuschauerraum vielleicht, aber backstage? Na also, höchste Zeit, das zu ändern!

23.09.2023  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

gian-und-giachen-019

Opernhaus Zürich

Märchen auf dem Klangteppich «Gian und Giachen»

Stimme und Musikinstrumente lassen Kinderbücher lebendig werden. Unsere kleinsten Operngäste sind dem Geschehen zum Greifen nah und wirken mit.

23.09.2023  |  15:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden