Giselle

Ballett von Patrice Bart

Am 28. Juni 1841 schlägt an der Pariser Oper die Geburtsstunde des romantischen Balletts. Basierend auf einer von Heinrich Heine 1834 veröffentlichten Legende, erzählt Giselle ou Les Wilis die Geschichte eines Bauernmädchens, das sich ahnungslos in einen Herzog verliebt, in seiner Liebe verraten wird, dem Wahnsinn verfällt und stirbt. Nach ihrem Tod wird Giselle in den Kreis der Willis aufgenommen. Als gespenstische Nachtwesen ziehen jene verlassenen Bräute die Reisenden in einen erbarmungslosen, tödlichen Tanz hinein. Um den Geliebten vor der Rache ihrer Gefährtinnen zu schützen, tanzt Giselle für ihn vor der Geisterkönigin Myrtha, bis mit dem Morgengrauen die unheilvolle Macht der Willis endet.
Nicht zuletzt wegen der fantasievollen und eingängigen Musik von Adolphe Adam hat Giselle auch nach über 180 Jahren nichts von ihrem Mythos verloren. In unverfälscht französischem Stil hat Patrice Bart das Geistermärchen 2015 als magisches Zauberstück in einer Neufassung mit dem Ballett Zürich auf die Bühne gebracht. Seine Fassung beruht auf der Originalchoreografie von Jean Coralli und Jules Perrot.
Patrice Bart feiert 2025 seinen 80. Geburtstag. Seine Karriere ist seit über sechzig Jahren mit dem Ballett der Pariser Opéra verbunden. Nach Ende seiner Tänzerlaufbahn wurde er Erster Ballettmeister und übernahm 1969 gemeinsam mit Eugène Polyakov die Verantwortung für die Pariser Compagnie. Die 150. Wiederkehr des Premierendatums von Giselle war bereits 1991 Anlass für beide Künstler, dieses Schlüsselwerk der Ballettgeschichte erneut zur Premiere zu bringen.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 31. Januar 2025

Weitere Daten

Samstag, 01. Februar 2025

Dienstag, 18. Februar 2025

Dienstag, 25. Februar 2025

Freitag, 28. Februar 2025

Sonntag, 09. März 2025

Besetzung

  • Choreografie
    Patrice Bart
  • Musikalische Leitung
    Paul Connelly
    Ermanno Florio
    Daniel Capps
  • Bühnenbild und Kostüme
    Luisa Spinatelli
  • Lichtgestaltung
    Martin Gebhardt
  • Choreografische Assistenz
    Raffaella Renzi
  • Inspizienz
    Peter Warthmann
  • Giselle
    Eléonore Guérineau
    Yen Han
    Polina Semionova a.G.
    Nancy Osbaldeston
    Inna Bilash
  • Herzog Albrecht
    Kevin Pouzou
    Alexander Jones
    Friedemann Vogel a.G.
    Brandon Lawrence
    Joel Woellner
  • Myrtha
    Francesca Dell'Aria
  • Hilarion
    Dominik Slavkovský
    Jesse Fraser
    Esteban Berlanga
    Karen Azatyan
    Charles-Louis Yoshiyama
  • Berthe
    Mélissa Ligurgo
    Eva Dewaele
    Shelby Williams
    Elena Vostrotina
  • Wilfried
    Jan Casier
    Matthew Knight
    Sean Bates
    Marià Huguet
  • Herzog von Kurland
    Filipe Portugal
    Lucas Valente
  • Bathilde
    Mélanie Borel
  • Erste Wili
    Katja Wünsche
    Alba Sempere Torres
    Constanza Perotta Altube
    Sujung Lim
  • Zweite Wili
    Giulia Tonelli
    Elizabeth Wisenberg
    Daniela Gómez Pérez
    Max Richter
  • Bauern-Pas-de-deux
    Tigran Mkrtchyan
    Yannick Bittencourt
    Chandler Dalton
    Wei Chen
    Pablo Octávio
    Erik Kim
    Kilian Smith
  • Ballett
    Junior Ballett
  • Orchester
    Philharmonia Zürich
  • Statisten
    Statistenverein am Opernhaus Zürich

Veranstalter:in

Opernhaus Zürich

Oper ist schräg, übertrieben und etwas aus der Zeit gefallen? Absolut! Komm vorbei, lass dich verzaubern und überzeuge dich selbst, weshalb das Opernhaus Zürich zu den attraktivsten Kulturinstitutionen der Welt gehört.

Ort

Opernhaus Zürich

Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 268 66 66
tickets@opernhaus.ch

Dein Weg