Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für ...
Führung: Das Grossmünster
Ausgangspunkt der Reformation
Aus legendenumwobenen Anfängen um die Stadtheiligen Felix und Regula und Karl den Grossen entwickelte sich das Grossmünster zu einem bedeutenden Stift im Mittelalter. Der Bau enthält Elemente im romanischen und neugotischen Stil, was mit einem Brand zu tun hat. Im 16. Jahrhundert wurde das Grossmünster zum zentralen Ort der Zürcher Reformation. Heute beheimatet es Farbglasfenster bekannter Künstler.
Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse vor Ort Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.
Dauer: 60 Minuten
zur Website der Veranstalter:in
CHF 10.00 mit Legi/Kulturlegi
Grossmünster
Zwingliplatz 7
8001 Zürich
+41 (0)44 210 00 73
fuehrungen.kk.eins@reformiert-zuerich.ch