Die Kernthemen der Hamasil Stiftung befassen sich mit Gesellschaftsentwicklung, Kinder und Jugendlichen, Umwelt, Mitwelt, Soziales und zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle. Konzerte sind die Ausnahme. Unternehmerisch geführte Projekte und Initiativen ...
Digitale Medien in der Kita
Mittagsveranstaltung
Digitale Medien in der Kita. Gefahr oder Beitrag zu mehr Chancengleichheit?
Die dreijährige Cloé fotografiert mit dem Tablet in der Kita rote Gegenstände. Tim und Nico nehmen damit Geräusche auf, im Kreis spielen sie diese den anderen Kindern vor und lassen sie raten, was sie aufgenommen haben. Die Erzieherin Anna hat im Kitagarten QR-Codes versteckt. Die Kinder scannen die Codes und kriegen dadurch Hinweise, wo sich der nächste Code und zuletzt auch einen Schatz finden lässt.
zur Website der Veranstalter:in
Beitrag für Verpflegung / Es ist keine Anmeldung erforderlich
Corinne Reber, Dozentin, Höhere Berufsbildung, BFF Bern und Fabienne Kaiser, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Kinder- und Jugendhilfe.
Kulturpark
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
+41 (0)44 448 40 44
info@kulturpark.ch
Zugänglichkeit:
Der Saal ist ebenerdig und rollstuhlgängig