Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Gespräch mit Philosophin Angela Martin und Biobauer Nils Müller
In der Schweiz werden jedes Jahr über 80 Millionen Nutztiere für den Verzehr geschlachtet. Worauf gründet unser Recht, Tiere zu töten? Macht es einen Unterschied, ob eine Kuh im Schlachthof oder direkt auf der Weide getötet wird – vom Bauern, der ihren Namen kennt? Mit der Philosophin Angela Martin und dem Biobauer Nils Müller versuchen wir, unser Verhältnis zu sogenannten Nutztieren neu zu denken.
Angela Martin ist Philosophin und leitet eine Forschungsgruppe im Bereich Tierethik an der Universität Basel.
Nils Müller ist Biobauer. Zusammen mit seiner Frau Claudia Wanger hat er jahrelang für das Recht auf eigenhändige Weidetötung gekämpft und eine gesetzliche Änderung bewirkt.
Diese Veranstaltung wird vor Ort auf Gebärdensprache (DSGS) gedolmetscht.
Dieses Gespräch findet ihm Rahmen der Ausstellung «Natur. Und wir?» statt. Die ganze Gesprächsreihe «Natur. Und jetzt?»: https://stapferhaus.ch/und-jetzt
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
CHF 10.00
Ermässigt (Studierende und Lernende bis 25 Jahre): CHF 5.00
Kombiticket
Für CHF 20.00 gemütlich die Ausstellung besuchen und danach an die Veranstaltung gehen? Spezialangebot für alle, die zwischen 9 und 10 Uhr ankommen.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen