Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Mit Werken von Sonia Kacem und Not Vital
"From Object to Ornament" ist eine zweiteilige Ausstellung, die sich mit der Umwandlung von Alltagsgegenständen in rein ästhetische und formale Bildobjekte beschäftigt. Sie verlieren ihren ursprünglichen Zweck und verwandeln sich in symbolische Gegenstände, die immer noch wichtige kulturelle, politische, soziale und ästhetische Signifikanten sind. Muster, Skulpturen, Formen, Autos, Räume, Körperteile oder Überbleibsel erhalten eine neue visuelle Materialität. Die neu entstandenen Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Ansätzen, um Ornament als mehr als eine bloße Formulierung von Oberfläche zu verstehen.
Der zweite Teil der Ausstellung zeigt zwei Positionen, Not Vital und Sonia Kacem.
Not Vital hat zum fünften Mal mit der Edition VFO zusammengearbeitet und zum 75-jährigen Bestehen des Vereins eine neue Mappe mit dem Titel "DI & NOT" erstellt, was auf Rumantsch, der Muttersprache des Künstlers, Tag und Nacht bedeutet. Die Mappe zeigt 10 Architekturillustrationen von Vital als Fotoätzungen, entweder in Weiß auf Schwarz oder in Schwarz auf Weiß. Mit seinen Arbeiten stellt Vital traditionelle Vorstellungen von Gebäuden in Frage und wirft grundlegende Fragen zur Architektur und ihrer Beziehung zur Umwelt auf. Vitals künstlerische Freiheit erlaubt es ihm, die Grenzen des konventionellen Gebäudedesigns zu verschieben und radikale Interpretationen architektonischer Strukturen zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Architektur sowie zwischen Essenz und Ornament verwischen.
Im Gegensatz zu Vitals stark architektonisch geprägten Arbeiten erforscht Sonia Kacem in ihrer neuen Serie von Lithografien die natürlichen Formen und architektonischen Gestalten, denen sie während eines sechsmonatigen Aufenthalts in Ägypten im Jahr 2019 begegnete. Kacems kreativer Prozess umfasst die Schichtung verschiedener farbiger Muster mit Hilfe der Lithografie, was aufgrund der zahlreichen Druckkombinationen zu einer Reihe von Drucken in kleiner Auflage führt. Kacems Einsatz von Abstraktion, Wiederholung und spontaner Geste führt zu Mustern, die keine bloßen Reproduktionen sind, sondern vielmehr versuchen, im Kern des Musters etwas Neues zu schaffen. Kacems neue Arbeiten versuchen, etwas Unhaltbares zu schaffen, das sich auf dem schmalen Grat zwischen Ornament und reiner Abstraktion bewegt.
Vernissage am 9. Juni 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr, Samstags 12:00 - 16:00 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 10. Oktober.
Limmatstrasse 268
8005 Zurich
+41 (0)44 241 53 00
info@vfo.ch
Die Räumlichkeiten befinden sich im Stock A. Sie sind mit dem Rollstuhl zugänglich (mit Lift).
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen