Führung: Hexenverfolgung und Kirche

Gejagt, gepeinigt, ermordet

Die Opfer der Hexenverfolgung im Europa der Frühen Neuzeit sind bis heute ungezählt – die aktuelle Forschung geht davon aus, dass bis zu 60’000 Menschen der Hexerei angeklagt und in der Folge hingerichtet wurden. Auch das Hoheitsgebiet Zürich blieb vom Wahn nicht verschont: Zwischen 1487 und 1701 fielen der Verfolgung achtzig Frauen und fünf Männer zum Opfer. Welche Rolle Staat und Kirche beim qualvollen Tod dieser 85 Menschen spielten, erfahren Sie auf diesem Rundgang.

Treffpunkt: Hauptportal Grossmünster. Bitte frühzeitig an der Kasse Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.
Dauer: 90 Minuten


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

CHF 15.00 (Legi/Kulturlegi)

Veranstalter:in

Altstadtkirchen Zürich

Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für ...

Ort