Kunst und Krieg

Von Goya bis Richter

Im Zentrum der Ausstellung stehen druckgraphische Serien, die zu Meilensteinen und Wendepunkten in der Auseinandersetzung mit dem Krieg wurden. Seit Albrecht Dürers Apokalypse gehört sie zu den bevorzugten Medien der bildlichen Interpretation katastrophaler Ereignisse und die wegweisenden Arbeiten nachfolgender Künstler wie Callot und Goya prägen das Bild des Kriegs bis heute. Im subjektiven Zugang der Künstlerinnen und Künstler wurde so ein neuer Blick möglich, jener auf die Opfer. In Ergänzung werden dazu ausgewählte Meisterwerke der Malerei, Skulptur bis hin zu Video präsentiert, die zeigen, wie vielfältig es der Kunst gelingt, das eigentlich nicht Darstellbare auf ihre Weise wiederzugeben.


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Albrecht Dürer
Jacques Callot
Giovanni Battista Tiepolo
Francisco de Goya
Félix Vallotton
Käthe Kollwitz
Otto Dix
Frans Masereel
Alberto Giacometti
Gerhard Richter
Harun Farocki

Veranstalter:in

Kunst Museum Winterthur

Das Kunst Museum Winterthur ist eine wahre Schatzkammer der Kunst vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hier entdecken Sie einzigartige Meisterwerke der Malerei und Skulptur und können mit der Kunst in einen instensiven Dialog treten. Minimal ...

Ort

Reinhart am Stadtgarten

Stadthausstr. 6
8400 Winterthur
+41 (0)52 267 51 62
info@kmw.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 20:00

Montag: geschlossen

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

Jan Vorisek

Kunst Museum Winterthur

Jan Vorisek

In multifunktionalen Resonanzräumen spielt Jan Vorisek mit skulpturalen, architektonischen und akustischen Mitteln mit Wahrnehmung und Stimmung.

Bis zum 07.01.2024

Heute geschlossen

Dezemberausstellung

Kunst Museum Winterthur

Dezemberausstellung

Die Dezemberausstellung findet als jurierte Ausstellung in der Kunsthalle und im Kunst Museum Winterthur statt – das Ziel: Gegenwartskunst fördern.

Bis zum 07.01.2024

Heute geschlossen