Befruchtung am Hechtplatz

Im charmanten, kleinen Theaterhaus am Hechtplatz bringt die Kömodie «Vier werden Eltern» viel Tempo und wichtige Themen auf die Bühne.

Die Plätze in diesem kleinen, charmanten Theater füllen sich bis auf den letzten. Die Komödie «Vier werden Eltern» unter der Regie von Alexander Stutz verspricht, Tabuthemen ins Scheinwerferlicht zu rücken.

Nach wenigen Sekunden schon schallen die ersten Lacher aus dem Publikum. Mit vier Schauspieler:innen und einem wandelbaren Bühnenbild lernen wir die Geschichte zweier befreundeter Paare kennen, welche beide an einem unerfüllten Kinderwunsch leiden. Bei Binja (Michèle Hirsig) und Samy (Florian Butsch) scheitert es an der Spermaqualität und bei Nico (Dominik Widmer) und Janosh (Sebastian Krähenbühl) an der staatlichen Genehmigung für eine Adoption. Somit sinnieren die vier an einem feuchtfröhlichen Abend über eine geteilte Elternschaft. Wer wird der Vater? Wie wird die Verantwortung aufgeteilt? Tappen homosexuelle Paare auch in die Mental-Load-Falle? Welches Instrument spielt das zu zeugende Kind? Waldkindergarten oder doch Game-Boy? Und wie überhaupt soll das Kind gezeugt werden?

Im rasanten Tempo wird das Publikum durch so einige soziale Fragestellungen geschifft. Die Pointen sitzen, die vier Schauspieler:innen überzeugen. Einige Lacher bleiben im Halse stecken, wenn man bedenkt, dass einige Themen für viele bittere Realität ist. Und mit genau dieser Zweischneidigkeit spielt dieses Stück. Vielleicht sind die «Tabuthemen» nicht mehr für jede Generation ebensolche.

Am Ende aber rückt «Vier werden Eltern» Themen in den Fokus, die auf jeden Fall zu wenig Aufmerksamkeit erhalten und dies verschafft der manchmal klamaukigen Komödie ihre Berechtigung. Und dem Publikum einen kurzweiligen Abend.

ELVIS LEBT!

Theater am Hechtplatz

ELVIS LEBT!

Diego Valsecchi & Band

17.09.2025  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Porträt Lionel ©LIONEL AG

Theater am Hechtplatz

Lionel

Mensch magisch

23.09.2025  |  19:30 Uhr

©Photograph MORITZ KÜSTNER

Theater am Hechtplatz

Peter Shub

Für Garderobe keine Haftung - Reloaded

29.09.2025  |  19:30 Uhr

Von Laura Binggeli am 19. Januar 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Tattoo or not tattoo?
24.10.2024

Tattoo or not tattoo?

Die neue Ausstellung «INK*» fragt im Musée Visionnaire, welches Tattoo Kunst ist, welches weg kann und auch, wer das Recht an einem Tattoo besitzt. 

Gretta Bott
Gretta Bott
Blick hinter die Kulisse: sogar Theater
24.10.2024

Blick hinter die Kulisse: sogar Theater

Wodka, eine Herdplatte und viele Bücher: Das sogar theater stellt sich vor und zeigt diejenigen drei Gegenstände, die im laufenden Betrieb nicht fehlen dürfen.

Kulturzüri
Kulturzüri
Mein erstes Mal ... im Kulturama
21.09.2023

Mein erstes Mal ... im Kulturama

Das «Museum des Menschen» liegt in Hottingen – nur wenige Minuten von meinem Zuhause entfernt. Jetzt will ich es zum ersten Mal erkunden.

Eva Hediger
Eva Hediger

Mehr von deinen Scouts

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Ron Orp
Ron Orp
Kyros Kikos
Kyros Kikos
Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Alle Scouts