Schreien und tanzen erlaubt: Kinderkonzerte im Herbst

Mit diesen Veranstaltungen bekommt dein Nachwuchs im Herbst ganz ungezwungen eine Bambini-Portion Musik auf die Ohren.

Zürcher Kammerorchester im Seefeld

Das Zürcher Kammerorchester bespielt im ZKO-Haus im Seefeld in kleiner Besetzung ein Bilderbuch. Die Kinder können sich entweder vorne bei den Musiker:innen mit Kissen auf den Boden setzen oder es sich auf der Tribüne bequem machen. Mein 1.5-jähriger Wildfang hat mit vielen anderen Kindern 45 Minuten lang gelauscht, geklatscht, getanzt und sich gefreut. Ab und zu meckert ein Kind, ein anderes weint und das ist in Ordnung. Niemand wird nervös.

Die Konzerte des Kammerorchesters gibt es für verschieden Altersstufen: Vom Nuggikonzert bis Kinderkonzerte für bis 12-Jährige.

16.10.22 im ZKO-Haus: Purzelkonzert Der Froschkönig 11:00Uhr/14:00Uhr/16:00Uhr

Kinderlieder auf Rätoromanisch

Mal ohne Bier im Moods zu schöner Musik schunkeln? Klar! Der Bündner Schriftsteller Clo Duri Bezzola schrieb in den 1980er-Jahren ein duzend Kinderlieder, welche nur teilweise veröffentlicht wurden. Nun sind sie mit 12 liebevollen Illustrationen im Singbuch «Il lung viadi» erschienen. Mit Humor und Sprachwitz erklingen am Konzert im Moods seine Kompositionen in einem zeitgemässen Gewand, gesungen von Ursina Giger und dem Sohn des Autors, Martin Bezzola. Die frei übersetzten Liedertexte können auf der Homepage des Moods heruntergeladen werden.

Kinderkonzert: Il Lung Viadi

Moods

Kinderkonzert: Il Lung Viadi

Die rätoromanischen Kinderlieder nehmen die Zuhörer*innen mit auf eine Reise in die Welt von Clo Duri Bezzola und zeigen dessen literarische Vielfalt.

Familienkonzerte in der Tonhalle

Die Kombination von Schlagzeug und Orgel tönt gruselig? Das soll auch so sein. Im Halloween-Konzertspuk tanzen Geister und Skelette auf den Orgeltasten herum und eine von Harry Potter angehauchte Geschichte lässt die Kinder das Gruseln spüren. Alle dürfen sich verkleiden und mitspuken. Im November gehts dann mit Dornröschen märchenhaft weiter, dabei wird Tschaikowskys Ballett-Klassiker mit Tanz, Gesprochenem und dem ganzen Tonhalle-Orchester erzählt.

Kindertaugliche Oper

Die 50-minütige Geschichte der kleinen Hexe Hillary ist ein Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren. Hillary gewinnt zwei Operntickets und findet enttäuscht heraus, dass «Oper Theater ist, wo alle nur singen». Doch mit der diplomierten Hexe und Opernsängerin Bellacanta entdeckt sie die Welt der Oper und dass man mit Musik Gefühle oft viel genauer ausdrücken kann als mit noch so vielen Worten.

Von Laura Binggeli am 06. Oktober 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Filmtipps für den Oktober
03.10.2024

Filmtipps für den Oktober

Kino-Konzert im Filmpodium, Doku im Pavillon Le Corbusier, Kurzfilme im Aargauer Kunsthaus und Filmvorführung mit Dinner im Sternenkeller.

Nora Kehli
Nora Kehli
Mein erstes Mal ... in der Kunsthalle Zürich
18.04.2024

Mein erstes Mal ... in der Kunsthalle Zürich

Zwei Räume der Kunst, der eine auf ein Minimum reduziert, der andere voller historischer Details. Dazwischen ein Treppenhaus als bunte Collage.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Literaturtipps im Juli und August
19.06.2025

Literaturtipps im Juli und August

Im Sommer gibt's Gruselgeschichten im Park, ein Gespräch über die Kraft der Liebe, gute Geister am Hundstage Festival und kreative Schreibworkshops.

Seraina Kobler
Seraina Kobler

Mehr von deinen Scouts

Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Alle Scouts