Künstliche Intelligenz und klingende Maschinen

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Kultur und Kunstszene und welche Veranstaltungen gibt es, um mehr darüber zu erfahren?

Künstliche Intelligenz als Schriftsteller:in

Im Schauspielhaus kann in einem Stück aus dem Théâtre de Vidy aus Lausanne verfolgt werden, wie die Künstlerin Tammara Leites eine künstliche Intelligenz zur Schriftstellerin ausbildet. Doch nach und nach legt diese KI seltsame Verhaltensweisen an den Tag. Auch im Literaturhaus Zürich geht es um verwandte Fragen. Medienwissenschaftler Hannes Bajohr und die Schriftstellerinnen Monika Rinck und Ann Cotten, die sich praktisch und theoretisch mit den Möglichkeiten der KI in der Literatur auseinandergesetzt haben, diskutieren, wie künstliche Intelligenz das literarische Schreiben beeinflusst und welche Möglichkeiten, Herausforderungen oder sogar Gefahren uns bevorstehen.

Klingende Roboter und Maschinen

Im Theater Stadelhofen bauen im kinderfreundlichen Stück ROBOT zwei Mechaniker:innen aus einem Haufen Materialchaos und gehörig Kabelsalat einen Klangroboter zusammen. Der Ensemble-Tag «Enigmata» im Theater am Gleis bezieht sich auf die Entstehung von Musik in und durch eine Maschine und akustischen Instrumenten. Für das Programm wurden Werke zusammengestellt, welche Instrumentalmusik mit Live-Elektronik oder elektronischen Effekten kombinieren.

ROBOT

Theater Stadelhofen

ROBOT

Die zwei Mechaniker:innen Rot und Blau bauen aus einem Chaos an Kabeln und allerlei Material einen Rhythmusroboter.

ENSEMBLE TaG "ENIGMATA"

Theater am Gleis

ENSEMBLE TaG "ENIGMATA"

Das Programm zeigt eine Auswahl an Werken, welche Instrumentalmusik mit Live-Elektronik oder elektronischen Effekten kombinieren.

Von Fabio Gassmann am 16. Februar 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Der Tanz mit der Künstlichen Intelligenz
16.01.2025

Der Tanz mit der Künstlichen Intelligenz

KI hat kein Verständnis davon, wie ein Körper oder ein Raum funktioniert. Was sie kann, ist die nächstwahrscheinlichste Silbe in einem choreografischen Text berechnen. Die ...

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
30 Jahre Zurich Jazz Orchestra
13.03.2025

30 Jahre Zurich Jazz Orchestra

Von der Rehearsal Band zur professionellen Big Band: Ein Einblick in die Geschichte des Zurich Jazz Orchestra, die Herausforderungen einer Big Band und das Erfolgsrezept des ZJO.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Mein erstes Mal … in der Bechtler Stiftung in Uster
29.06.2023

Mein erstes Mal … in der Bechtler Stiftung in Uster

Die im Mai 2022 eröffnete Bechtler Stiftung ist einerseits ein Raumkunstwerk und andererseits Kunst im freien Raum.

Simone Liedtke
Simone Liedtke

Mehr von deinen Scouts

Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Philippe Diener
Philippe Diener
Eleonora Bitterli
Eleonora Bitterli
Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Tobias Bärtsch
Tobias Bärtsch
David Suivez
David Suivez
Alle Scouts