Literarische Highlights im März

Es spriesst und wächst im Frühlingsmonat März und so laden auch die Literaturtipps dazu ein, selbst den Stift in die Hand zu nehmen, nicht nur am Küchentisch, aber auch. Von dort lässt es sich auch fabelhaft in die Fantasywelten der Schreibgruppe Extramundana träumen. Mit Kinderbüchern geht es ins Honigland und wer gar seinen Rucksack für eine Wanderung packt, wird von Urs Faes mit Geschichten zu literarischen Orten belohnt…

Ermutigungen mit und von Milena Moser

Ihren ersten Schreibkurs hielt sie zu Beginn des Jahrtausends. An einem Küchentisch in San Francisco bastelte sie mit ihrem Sohn an einem Flyer, es gab ihre Bücher nur auf Deutsch und doch fand die Ausschreibung in den Lebensmittelläden und Cafés Anklang. Bald fand sich eine wild zusammengewürfelte Gruppe an jenem Küchentisch wieder und sie warfen gemeinsam die Vorstellungen über Bord, was gute Literatur sein müsse und liessen sich auf ein Abenteuer ein. Und mehr und mehr wurde der Bestsellerautorin klar, dass hinter dem Schreiben eine Methode steckt, die sich teilen lässt. Egal, für welches Genre. Neugierig? In ihrem neuen Buch ermutigt Milena Moser, selbst den Stift in die Hand zu nehmen.

Milena Moser

Kulturraum Thalwil

Milena Moser

Schreiben

Der Tag des Schneemanns

Ein Workshop für Kinder mit Status S im Alter von 9 bis 14 Jahren auf Ukrainisch. Es geht um eine fantastische Geschichte über Irma, ein junges Mädchen, das in der Honigstadt lebt. Dort sind Essen, Farben und Gefühle verboten oder ganz abwesend. Irma steht vor Herausforderungen, die sie nur mit Hilfe ihrer Freund:innen und ihrer besonderen Gabe meistern kann. Im Workshop spielen die Kinder Ausschnitte aus dem Buch nach und erarbeiten Handlungsoptionen. Das Buch von D. Matiyash wird an die ersten 25 Teilnehmer:innen verschenkt.

Der Tag des Schneemanns

Kulturhaus Helferei

Der Tag des Schneemanns

​Workshop für Kinder mit Status S (9 bis 14 Jahre) auf Ukrainisch​​

Literaturwerkstatt mit Stefan Bachmann

Wer seine Fantasy-Welten kennt, weiss, dass es kaum einen besseren Mentor geben könnte, um mit Mut die eigenen Ideen aufs Papier zu bringen. In der Literaturwerkstatt ist Stefan Bachmann mit zwei seiner Schreibenden aus der Gruppe Extramundana zu Besuch. Es lesen Chris Gilles und Lara Pichler, zu Gast ist ausserdem Michael Stauffer. Wer Lust hat, in einen noch offenen Schreibprozess einzutauchen, ist hier genau richtig.

Durchwandern von literarischen Schauplätzen

Es ist nicht nur auf den ersten Blick eine verlockend sinnliche Kombination: Wandern und Literatur. Wo finden sich Verbindungen und Überlappungen zwischen den sprachlich geschaffenen Welten und ihren realen Schauplätzen? Wie viel Realität steckt in der Fiktion und umgekehrt? In seinem neuen Buch lädt der Schriftsteller Urs Faes (Raunächte, Sommerschatten) dazu ein, durch Landschaften zu wandern und Orte zu entdecken, die Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Höhenflügen inspirieren. Nicht nur im Frühling, aber dann vielleicht ganz besonders… Es moderiert Manfred Papst.

WanderOrte ● Cyrill Stieger

sphères

WanderOrte ● Cyrill Stieger

Moderation: Manfred Papst. Gesprächspartner: Urs Faes (Verfasser des Nachwortes)

Von Seraina Kobler am 06. März 2025 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal ... Orgelmusik am Morgen
20.09.2023

Mein erstes Mal ... Orgelmusik am Morgen

Das Fraumünster begeht den Mittwochmorgen jeweils mit einem kurzknackigen Orgelkonzert für alle. Das hab'ich mir mal angeschaut.

Gretta Bott
Gretta Bott
Der unkuratierte Raum
13.06.2024

Der unkuratierte Raum

Wie funktioniert die Programmgestaltung in einem unkuratierten Raum? Der Verein Brücki 235 hat einen Lösungsansatz, von welchem die freie Tanz-, Theater- und Performance-Szene ...

Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Man lernt nie aus
12.09.2024

Man lernt nie aus

Jeden Tag etwas Neues lernen: Meine sieben Workshop-Empfehlungen für das Zürich lernt-Festival.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann

Mehr von deinen Scouts

Phil Hayes
Phil Hayes
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Andrea Keller
Andrea Keller
Ron Orp
Ron Orp
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Alle Scouts