Neues Kino Freienstein-Teufen

Openair-Kino-Guide 2024

Ein Überblick über die Openair-Kinosaison dieses Sommers.

OPEN-AIR-KINO IN DER STADT ZÜRICH

11.–16.6. | Sommerkino im Schiffbau-Garten

Die Filmwoche des Schauspielhaus Zürich steht unter dem Zeichen der Community Care und meint es daher nicht nur sprichwörtlich gut mit uns: «Something You Said Last Night», «Smoke Sauna Sisterhood», «Füür Brännt», «A Wild Patience Has Taken Me Here», «Anhell69», «Reas» und «Isle of Dogs». Mehr

12./13.7. sowie 19./20.7. | Sommerkino Röntgenplatz

Dieses Sommerkino in Kreis 5 ist das zweitälteste seiner Art in Zürich – nur die Rote Fabrik hat den Projektor noch ein Jahr früher nach draussen gezügelt. Das Programmmotto lautet 2024 «Im Wasser», weshalb das japanische Anime «Ponyo», das iranische Biopic «Orca», der schwedische Feel-good-Film «Allt Flyter» und der deutsch(-rumänische) Film «Tuvalu» zu sehen sein werden. Bar und Foodtrucks öffnen ab 19 Uhr, die Filme laufen ab 21.30 Uhr. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich: Kollekte erwünscht! Mehr

 

18.7.–18.8. | Allianz Cinema am Zürichhorn

Das Open-Air-Kino am Ostufer des unteren Seebeckens ist die Allwetterlösung, denn wer gucken und gleichzeitig die Gastronomie nutzen möchte, kann von einem der über 400 überdachten Sitzplätze profitieren. Mehr

 

2.–18.8. | Dolder-Wellenkino im Dolder Bad

Während 17 Abenden transformiert sich das Wellenbad auf dem Adlisberg zu einem Freiluftkino. Stühle und Decken können gemietet werden, gezeigt werden Filme wie «Back to Black», «Forrest Gump», «Perfect Days» und «Barbie», aber auch familiengerechte Filme wie « Die drei ???» oder «Mrs. Doubtfire». Mehr

 

16./17.8. | Cine Club Nord in Oerlikon

In der Kulisse des MFO-Parks Oerlikon zeigt der Cine Club Nord in Zusammenarbeit mit dem GZ Oerlikon wieder zwei auserlesene Filme: «A Star is Born» und «Adiós Buenos Aires». Mehr

 

16.–25.8. | Bloom

Auf dem Europaplatz zeigt BLOOM die angesagtesten Werke der aktuellen und bevorstehenden Kinosaison. Das Programm wird am 1. Juli publiziert. Mehr

 

24.8. | Openair-Kino auf der «Piazza Thomaskirche»

In diesem Jahr zeigt die Reformierte Kirche Zürich den Film «Bon Schuur Ticino» vor der Thomaskirche Im Gut, dem evangelisch-reformierten Kirchengebäude in Wiedikon an der Burstwiesenstrasse 44. Bevor um 21.30 Uhr der Film beginnt, gibt es um 21 Uhr einen Talk zwischen Pfarrer Thomas Schüpbach und dem Filmdarsteller Enzo Castani alias Leonardo Nigro. Mehr

OPEN-AIR-KINO IN WINTERTHUR

OPEN-AIR-KINO IN DER REGION ZÜRICH

23.–25. August | Open-Air-Kino Ritterhaus in Bubikon

Normalerweise lässt das über 800-jährige Ritterhaus das Mittelalter aufleben – im August zeigt es an drei aufeinanderfolgenden Abenden Filme: «Last Dance», «Nobody Has o Know» und «Le Otto Montagne». Mehr

 

Open-Air Kino im Ritterhaus

Ritterhaus Bubikon

Open-Air Kino im Ritterhaus

Ein Kinoerlebnis im romantischen Hof des Ritterhauses

23.8.–1.9. | Sihlwald Kino

Im Zürcher Wildnispark Sihlwald findet zum 26. Mal das Openairkino statt. Der Zimmerbergbus 137 ab Horgen bringt dich rechtzeitig hin, ein Extrabus bis Zürich HB und und auch Horgen zurück. Zu sehen gibt’s u. a. Frauenpower aus 2024 in «Barbie», «C`è ancora domani» oder «Joan Baez», familienfreundliche Filme wie «Checker Tobi 2» oder «Despicable me 4» und Action mit «The Fall Guy». Mehr

 

31.8. | Kino am See in der Badi Stäfa

Am letzten August-Wochende findet jeweils das Kino am See in der Badi Stäfa statt. Programmiert von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Stäfa ist ein kinder-, jugend- und familientaugliches Filmprogramm zu erwarten. Mehr

Von Katharina Nill am 11. Juni 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Bühnenreife Podcasts
21.07.2022

Bühnenreife Podcasts

Vom stillen Kämmerlein ins Rampenlicht: Podcaster:innen sind vermehrt auf Bühnen zu erleben. Wie sie das selbst erlebt, erzählt Felizitas Ambauen.

Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Livemusik im Februar
30.01.2025

Livemusik im Februar

Diesen Monat war es wirklich schwer, eine Auswahl zu treffen. Sehr viel Gutes tummelt sich auf Zürichs Bühnen, und die eine oder andere Neuentdeckung ist auch dabei.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
«Mein erstes Mal ...» ein Überblick
18.01.2024

«Mein erstes Mal ...» ein Überblick

In dieser Reihe besuchen Autor:innen Orte und suchen Erlebnisse, die sie noch nicht kennen – und berichten von ihrer «Premiere». In den vergangenen zwei Jahren haben sie sich 22 ...

Kulturzüri
Kulturzüri

Mehr von deinen Scouts

Sandra Smolcic
Sandra Smolcic
Phil Hayes
Phil Hayes
Daniela Bär
Daniela Bär
Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Nora Kehli
Nora Kehli
Kulturzüri
Kulturzüri
Alle Scouts