Pierre Piton (c) Tanzhaus Zürich

Tanz-Highlights im März

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Monatlich ausgewählte Highlights aus der Zürcher Tanzszene, die du nicht verpassen darfst:

Zwischen Wut und Angst

Wie fühlt es sich an, aufzuwachsen als Generation ‘in between’? Der 1995 geborene Pierre Piton begibt sich in seinem Stück Open/Closed auf eine persönliche Erkundung des Körpers. Mit gewagten Bewegungen zu experimentellen Klängen erzeugt er ein Gefühl von starker Sensivität. Wer miterleben möchte, wie klare Grenzen des tanzenden Ichs verschwinden, sollte Pierre Piton nicht verpassen.

Pierre Piton - Open/Closed

Tanzhaus Zürich

Pierre Piton - Open/Closed

Konzeptionelle und gewagte Bewegungen, getanzt zu organischen Klängen. Ab 10 Jahren.

Selbst auf der Bühne stehen?

Dann bist du bei der offenen Bühne des Schauspielhauses Zürich genau richtig! Jeden zweiten Samstag im Monat öffnet das Haus seine Bühnen für junge Menschen, die ihr Talent unter Beweis stellen möchten. Ob Live-Konzert, Tanz, Akrobatik oder einfach einen schönen Abend in der Schiffbau-Matchbox, die Bühne steht allen offen. Also, mutig sein und sich gleich anmelden!

Extremzustände

In der roten Fabrik wird die Institution Krankenhaus zum Thema des Abends. Wie das funktioniert, zeigen das Theater Hora und das Kollektiv vorschlag:hammer. Dabei referieren die Künstler:innen auf bekannte Krankenhaus-Serien und das damit verbundene zwischenmenschliche Drama. Aber noch viel bedeutender sind die eigenen Erfahrungen der Performenden und der implizite Bezug auf ihre eigenen Körper, die als gesund oder krank gelabelt werden. Ein Stück, das aktuelle Fragen thematisiert.

Im Gespräch mit Tanzexpert:innen

In den Artist Talks: About Dance der Zürcher Hochschule der Künste sprechen verschiedene Tänzer:innen über die Verfahren und Beweggründe ihrer Arbeit. Wer sich für direkte Einblicke in die künstlerische Arbeit interessiert, sollte diese Gespräche auf keinen Fall verpassen. Insbesondere das Gespräch mit dem israelischen Choreografen Mor Shani, der für seine Stücke mit Profis und Laien zusammenarbeitet, klingt vielversprechend.

Artist Talks: About Dance

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Artist Talks: About Dance

Anne Collod, Choreographer (France)

Artist Talks: About Dance

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Artist Talks: About Dance

Mor Shani, Choreographer (Israel)

Von Sari Pamer am 03. März 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Telefonkabinenkunst
19.12.2024

Telefonkabinenkunst

Wenn die Telefonkabine zum Kunstraum wird. Ein Performance-Zyklus bespielt die letzten noch verbliebenen Telefonkabinen in der Stadt Zürich.

Gretta Bott
Gretta Bott
Menschen hinter der Kulisse: Technischer Projektleiter Moritz Noll
17.03.2022

Menschen hinter der Kulisse: Technischer Projektleiter Moritz Noll

Im Opernhaus konstruiert er Bühnenbilder und gibt Führungen. Über die grössten Pannen und einen Bühnenvorhang, der grösser ist als ein Tennisfeld.

Katharina Nill
Katharina Nill
Er sagt | Sie sagt: Von neuen Nägeln und alten Griechen
19.06.2025

Er sagt | Sie sagt: Von neuen Nägeln und alten Griechen

Industriegeschichte meets Szenografie: In Winterthur werden 130 Jahre Fabrikleben Teil eines immersiv-poetischen Rundgangs.

Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian

Mehr von deinen Scouts

Seraina Kobler
Seraina Kobler
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Katharina Flieger
Katharina Flieger
Andrea Keller
Andrea Keller
Eva Cabañas
Eva Cabañas
Sonja Streifinger
Sonja Streifinger
Alle Scouts