Tanztipps im April

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Tänzer und Choreografen setzen sich mit Themen wie Schmerz, Diskriminierung und Transformation von Bewegung auseinander.

Sieben Todsünden

Neid, Habsucht, Völlerei, Zorn, Wollust, Trägheit und Hochmut – in The Seven Sins lässt Eric Gauthier die Todsünden auf sieben verschiedene Arten tanzen. Ohne die Arbeit der anderen zu kennen, entwickeln Aszure Barton, Sidi Larbi Cherkaoui, Sharon Eyal und Gai Behar, Marco Goecke, Marcos Morau, Hofesh Shechter und Sasha Waltz je eine Choreografie und transportieren die Todsünde in Bewegung. Vom Tanztheater über modernes Ballett bis zu Performance bietet der Tanzabend eine Vielfalt, die sich lohnt.

Von Schmerzen, Narben und Heilung

Erinnerst du die an dein erstes blutiges Knie? Hattest du schon einen ausgeschlagenen Zahn oder Liebeskummer? Schmerzen und Verletzungen begleiten unser Leben, sie zu überwinden, stärkt das Selbstbewusstsein. Im Stück Autsch tanzen die Künstler:innen vom Team Tartar durch verschiedene Räume im und ums Tanzhaus Zürich, stochern in alten Wunden und spenden einander Trost. Ein musikalisches Tanztheaterstück für alle ab sechs Jahren, das ihr nicht verpassen solltet.

Team Tartar - Autsch

Tanzhaus Zürich

Team Tartar - Autsch

Ein musikalisches Tanztheaterstück für Kinder ab sechs Jahren.

Zwischen Kairo und Zürich

Wie setzen sich Normen und Stigmata in unserem Bewusstsein fest? Und wie können wir solche Normen dekonstruieren? Für das Tanzsolo Naslah hat der Choreograf Aly Khamees unterschiedliche Menschen in Kairo und Zürich danach befragt. Das Tanzstück erzählt Geschichten von Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Aussehens Diskriminierung erleben. Inspiriert wurde Naslah vom ägyptischen Strassentanz mit Messern, der sowohl zu freudigen Anlässen wie Hochzeiten, aber auch bei Rivalitäten in Form von Wettkämpfen praktiziert wird. Khamees setzt relevante Themen tänzerisch um und möchte damit die Geschichten von Menschen am Rande der Gesellschaft erzählen. Lasst euch inspirieren vom Tanzstück und seinen Perspektiven.

Aly Khamees - Naslah

Tanzhaus Zürich

Aly Khamees - Naslah

Ein kraftvolles und aufrüttelndes Tanzsolo.

Implosiv

Implosive Parts ist ein Tanzkonzert für sieben Performer:innen. Kleinste Impulse und subtile Regungen führen sie zu- und auseinander und zu einer ständigen Transformation der Bewegung. Dabei treffen Erinnerungen auf Imagination, auf Wünsche und Fiktion. Gemeinsam mit der live gespielten Musik sowie akustischen Sounds suchen die Performenden nach Bewegungen des Zuhörens und des Erinnerns. Sei Teil dieser choreografischen Reise.

Von Sari Pamer am 30. März 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Livemusik im Oktober
26.09.2024

Livemusik im Oktober

Die Rote Fabrik bringt Grössen der Gitarrenmusik ins Volkshaus, das Moods erfrischend neue Bassmusik in den Kunstraum Walcheturm. Verwirrend, aber allemal hörenswert.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Mein Lieblingskulturort: The Millers.
17.11.2022

Mein Lieblingskulturort: The Millers.

Eine Liebesbeziehung, die in den 80-er Jahren begann und bis heute anhält.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Tour de Winterthur
09.03.2023

Tour de Winterthur

Winterthur ist die sechstgrösste Stadt der Schweiz und steht den Grossen in Sachen Kultur in nichts nach.

Simone Liedtke
Simone Liedtke

Mehr von deinen Scouts

Laura Binggeli
Laura Binggeli
Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Eva Hediger
Eva Hediger
Sonja Streifinger
Sonja Streifinger
Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Nora Kehli
Nora Kehli
Alle Scouts