Tanztipps im Januar

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Das Jahr startet mit Neujahrsvorsätzen, bietet Einblick in die Arbeit von jungen Choreograf:innen und verhandelt wichtige Fragen zum Thema Verzicht.

Setz deinen Neujahrsvorsatz um

Gehört «etwas Neues ausprobieren» zu deinem Neujahrsvorsatz? Dann ist der Salsa Cubana Einstiegskurs genau das Richtige für dich. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Menschen, die sich mit den Basic-Elementen noch unsicher fühlen. Solo-Anmeldungen sind möglich. Schluss mit Ausreden, setz deinen Vorsatz um und melde dich gleich an!

Salsa Cubana Einsteigerkurs SC1c

SalsaRica - The Salsa Dance Factory

Salsa Cubana Einsteigerkurs SC1c

Einsteigerkurs ohne Vorkenntnisse

Lasst euch überraschen

Auch dieses Jahr findet der beliebte Inkubator 2024 in der roten Fabrik statt. Etablierte Bühnenschaffende sowie Newcomer:innen aus allen Sparten erhalten die Möglichkeit, ein bühnenreifes Kurzstück von maximal zwölf Minuten zu zeigen. Mit sieben komplett unterschiedlichen künstlerischen Handschriften, Ansätzen und Statements wird die Plattform zur inspirierenden Wundertüte. Dieses Bühnenerlebnis in seiner wunderbaren Vielfalt solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

Verzichten?

Auf was können wir nicht verzichten? Auf was wollen wir nicht verzichten? Ist Verzichten immer etwas Unangenehmes oder doch ein Gewinn? Inspiriert vom Buch Verbot und Verzicht von Philipp Lepenie greift Tabea Martin die aktuellen Fragen in ihrer Choreografie Goodbye Stracciatella auf und vermittelt diese auf spielerische Weise an ein junges Publikum. Die Performenden halten sich und dem Publikum den Spiegel vor und fragen nach unserer aller Bereitschaft zu verzichten. Das Stück wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, aber sicherlich genauso relevant und sehenswert für Erwachsene.

Cie. BewegGrund, Tabea Martin: Goodbye Stracciatella

Tanzhaus Zürich

Cie. BewegGrund, Tabea Martin: Goodbye Stracciatella

Das Stück setzt sich mit Humor und Spielfreude mit dem Thema Verzicht auseinander. Für Kinder ab 6 Jahren.

Nachwuchs-Choreograf:innen

Endlich wieder Tanzfaktor! Der Tanzabend besteht aus 5 Kurzstücken unterschiedlicher Choreograf:innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Die Premiere im Fabriktheater ist der Startpunkt einer schweizweiten Tournee. Nachwuchs-Choreograf:innen erhalten die Möglichkeit, ihre Produktionen in verschiedenen Regionen zu zeigen und sich mit Veranstalter:innen aus der ganzen Schweiz zu vernetzen.

Von Sari Pamer am 04. Januar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Filmtipps für den Dezember
05.12.2024

Filmtipps für den Dezember

Das Black Film Festival, eine aufrüttelnde Doku, ein Blick hinter die Kulissen des «Animadvent Calendar» und Freiluftkino zur Weihnachtszeit.

Nora Kehli
Nora Kehli
Tanztipps im Sommer
27.06.2024

Tanztipps im Sommer

Angehende Tänzer:innen, erfahrene Choreograf:innen und begeisterte Tanzlehrer:innen – die Tanztipps im Sommer machen Lust auf Neues.

Sari Pamer
Sari Pamer
Mein erstes Mal ... im Haus Konstruktiv
15.12.2022

Mein erstes Mal ... im Haus Konstruktiv

In dieser Reihe besuchen Autor:innen Orte und suchen Erlebnisse, die sie noch nicht kennen – und berichten von ihrer «Premiere».

Gretta Bott
Gretta Bott

Mehr von deinen Scouts

Phil Hayes
Phil Hayes
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Ann Mbuti
Ann Mbuti
Nora Kehli
Nora Kehli
Alle Scouts