Theaterhighlights im Oktober 2023

Die neue Theatersaison ist eröffnet und gefüllt mit Drama, Performance und Spektakel. Das sind meine Highlights für Oktober.

Schweizer Erstaufführungen

Das Theaterstück «Der Weg zurück» des britischen Dramatikers Dennis Kelly trifft mitten ins Herz unserer Zeit. Es beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Fragen und spielt mit dem Gedanken, dass Geschichte letztlich ein ewiger Kreislauf ist.

Der Weg zurück

Kellertheater Winterthur

Der Weg zurück

Eine spannende und aufwühlende Zukunftsvision aus der Feder des vielgespielten Dramatikers Dennis Kelly.

In «Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)» von Sivan Ben Yishai prallen Publikum und Darstellende aufeinander. Auf humorvolle Weise untersucht sie das Bühnengeschehen, den Zuschauer:innen-Raum und letztlich den Status Quo des Theaters.

Künstliche Intelligenz im Theater

Das Schubert Theater Wien zeigt den rasanten Science-Fiction-Thriller «Blade Runner» mit Virtual-Reality-Brillen, mitreissender Musik und reduziertem, aber klug eingesetztem Figurenspiel.

«Blade Runner»

Theater Ticino Wädenswil

«Blade Runner»

Der rasante Science-Fiction-Krimi mit Humor, Tiefgang und einem überraschenden Plot-Twist bietet als Figurenschauspiel etwas ganz Neues.

Eine einzigartige Show «Künstlicher IMPROlligenz» präsentiert Das Impro Kollektiv im Karl der Grosse. Lass dich von der unvorhersehbaren Dynamik begeistern und tauche ein in eine Welt voller Innovationen.

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Künstliche IMPROlligenz

Improvisationstheater von «Das Impro Kollektiv»

Für Musikliebhaber*innen

Das Ensemble metanoia führt im Kunstraum Walcheturm die soziokratische Oper «das geklaute gehör» auf. Sie erzählt die wahre Geschichte von Mamoru Samuragochi, der vorgab, taub zu sein und mit der Musik seines Ghostwriters grosse Erfolge feierte. Das Stück reflektiert unsere eigenen Vorstellungen von künstlerischer Arbeit und Autorschaft und hinterfragt die Formen der Zusammenarbeit des Ensembles.

«EN MI IMPERIO PERREO SOLA» von Daniela Ruocco setzt der sexistischen und gewaltförmigen Reggaeton-Musikwelt eine glamouröse, feministische Alternative entgegen. Eine Wucht aus Latinex-Dichter*innen, Performance und konzertartiger Messe.

Von Enno Rennenkampff am 28. September 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Eintauchen in Zürichs grüne Oase
20.04.2023

Eintauchen in Zürichs grüne Oase

Im Zentrum Zürichs und des Frühlingserwachens liegt der alte Botanische Garten – eine stressfreie, grüne Oase zum Eintauchen.

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Mein erstes Mal ... im Theater am Gleis
20.02.2025

Mein erstes Mal ... im Theater am Gleis

Ich erlebe gleich drei persönliche Premieren: Das erste Mal im TaG. Mein erstes Improvisationstheater. Zudem ist es der Premierenabend des Stücks. 

Kyros Kikos
Kyros Kikos
Mein Lieblingskulturort: Theater Stadelhofen
18.01.2024

Mein Lieblingskulturort: Theater Stadelhofen

Dieses Theater versteckt sich in einem Keller in der Nähe des SBB-Bahnhofes – und bietet Kultur für die Allerjüngsten.

Eva Hediger
Eva Hediger

Mehr von deinen Scouts

Andrea Keller
Andrea Keller
Ron Orp
Ron Orp
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Noëmi Roos
Noëmi Roos
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Alle Scouts