Videoex oder «Jerusalem – we have a problem»

Redaktion Kyros Kikos
Redaktion Kyros Kikos

Die 24. Ausgabe des Festivals für wahre Filmliebhaber:innen setzt den Fokus auf die arabische Welt.

«Jerusalem – we have a problem»

Die Erde entfernt sich. Der Mond wird passiert. Umschnitt. Im Inneren der Raumkapsel setzt die Pilotin das Headset auf. Doch nicht Houston wird gerufen. «Jerusalem – we have a problem» lautet der Funkspruch. Später wird sie eine palästinensische Flagge in die Mondoberfläche stecken und zum Schluss alleine in ihrem Raumanzug in die Unendlichkeit des Weltalls entschweben.

Die palästinensische Künstlerin Larissa Sansour belegt mit ihrem Film «A Space Exodus» ihr feines Gespür für Ironie und Andeutung. Der Filmtitel, in Anlehnung an Stanley Kubricks «2001 - A Space Odyssey», bleibt nicht die einzige Anspielung an bekannte kulturhistorische Kontexte. Das Genre Science-Fiction nutzt sie dabei als Möglichkeit, soziale und politische Themen aufzugreifen und Fragen nach kollektiver Erinnerung, nationaler Identität und Mythenbildung zu stellen.

Videoex Festival - Artist Special Larissa Sansour

Kunstraum Walcheturm

Videoex Festival - Artist Special Larissa Sansour

Im Rahmen des Artist Special präsentiert Videoex 2022 die palästinensische Filmemacherin und arab-futuristische Künstlerin Larissa Sansour.

Meine Tipps:

Auf zwei Sachen bin ich besonders neugierig, kenne ich sie bisher doch nur vom Hören-Sagen: «Erde» (1930) vom sowjetischen Regisseur ukrainischer Herkunft Oleksandr Dovženko. Der Stummfilm gilt als grandioses Meisterwerk und wird auf dem Festival mit Live-Vertonung durch das Electro-Duo Musique Infinie vorgeführt. Und auf «Abu Leila» (2019), der erste Langfilm des algerisch-französischen Filmemachers Amin Sidi-Boumédiène, der für das düster-bizzare Roadmovie Vergleiche mit David Lynch und Tarkovsky einstecken musste.

Gespannt darf man aber auf alle Programme sein, denn: Menschen, die Glamour, rotem Teppich, Konsumkultur und eitlem Stelldichein der Branche wenig abgewinnen können und stattdessen unter dem Besuch eines Filmfestivals die vertiefte und zugleich lustvolle Auseinandersetzung mit Filmkunst assoziieren, ist VIDEOX getrost ans Herz zu legen.

Videoex Festival

Kunstraum Walcheturm

Videoex Festival

Das grösste Experimental Film und Video Festival der Schweiz zieht in die 24ste Runde mit dem Künstler*innenfokus Rosa Barba!

Von Kyros Kikos am 12. Mai 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Maschinenpoesie
19.09.2024

Maschinenpoesie

Maschinenpoesie ist ein kluger Titel für eine Ausstellung im Strauhof, die das künstlerische Spiel mit Schreibmaschine, Computer und KI präsentiert.

Frank Wendler
Frank Wendler
Eine Pizzaschachtel gegen trockene Historie
12.01.2022

Eine Pizzaschachtel gegen trockene Historie

Ein Besuch in der Dauerausstellung «Einfach Zürich» im Landesmuseum zeigt, was Kunstvermittlung und Zürich alles können.

Laura Binggeli
Laura Binggeli
On oder Off? Kulturorte zwischen Drinnen und Draussen
21.11.2024

On oder Off? Kulturorte zwischen Drinnen und Draussen

Sie sind das Treibmittel im Kulturkuchen der Stadt: Off Spaces bringen abseits der Konventionen kreative Impulse in das Kulturleben.

Sandra Smolcic
Sandra Smolcic

Mehr von deinen Scouts

Silvan Preisig
Silvan Preisig
Laura Binggeli
Laura Binggeli
Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Laura Herter
Laura Herter
Eleonora Bitterli
Eleonora Bitterli
Seraina Kobler
Seraina Kobler
Alle Scouts