Der Spind von Einstein (c) Gretta Bott

Das wohl kleinste Museum der Stadt

Redaktion Gretta Bott
Redaktion Gretta Bott

Vorhang auf: In der ETH steht der Spind, der einst von Albert Einstein genutzt wurde. Diesen durchstöbern Interessierte nach Herzenslust.

Ob dieser Spind tatsächlich derjenige von Albert Einstein war, ist nicht ganz sicher. Heute auf jeden Fall ist er ihm gewidmet.
Ob dieser Spind tatsächlich derjenige von Albert Einstein war, ist nicht ganz sicher. Heute auf jeden Fall ist er ihm gewidmet.
Ein Blick hinein: Unbekanntere Fotos von Albert Einstein, der lange an der ETH studierte und in Zürich lebte.
Hier nicht sichtbar: Viele dieser Fundstücke kann man öffnen, drehen und aufklappen, um dahinter, darunter oder darauf mehr Informationen zu Einstein zu erhalten.
Das Genie ganz fröhlich und entspannt bei einem Segelausflug. Obwohl Einstein nicht schwimmen konnte, weigerte er sich, eine Schwimmweste zu tragen.
Fun Facts über einen der berühmtesten Menschen der Wissenschaft.
Die Hausordnung wird hier geflissentlich ignoriert und der Spind bleibt herrlich unaufgeräumt.

ETH Zürich

Die ETH Zürich steht für herausragende Wissenschaft. Sie ist aber auch ein Begegnungsort für die Öffentlichkeit. So stehen zahlreiche Veranstaltungen allen Interessierten offen. Beispielsweise bietet die Hochschule Rundgänge an den beiden ...

Von Gretta Bott am 08. Juni 2023 veröffentlicht.

Mehr von deinen Scouts

Seraina Kobler
Seraina Kobler
Phil Hayes
Phil Hayes
Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Laura Binggeli
Laura Binggeli
Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Alle Scouts